Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "AOK".
Ist die Behandlung gut für den Patienten oder eher für das Konto des Investors? Immer mehr Medizinische Versorgungszentren sind in der Hand von Private-Equity-Gesellschaften. Wir erklären, was das bedeutet.
Der auf Hallenboden immer wieder stark aufspielende SC Sternbusch bittet an diesem Freitag zur zehnten Cloppenburger Stadtmeisterschaft in die Halle an der Leharstraße. Zwölf Teams sind dabei.
Das Thema Gesundheit sollte für Kinder möglichst früh zu gelebten Alltag gehören. Wie das im Vorschulalter gezielt gefördert werden kann, hat der Kindergarten Leuchtturm in Wybelsum erprobt.
Joghurts, Getränke, Cerealien - bei Aldi Süd gibt es einige Produkte, die sich speziell an Kinder richten. Doch nicht immer sind diese Lebensmittel gesund. Der Discounter verspricht nun Besserung.
Wer es in den vergangenen drei Jahren bei Corona ganz genau wissen musste, brauchte einen PCR-Test. Für den Test-«Goldstandard» haben Staat und Krankenkassen viel Geld ausgegeben - viel mehr als nötig?
1200 Euro sind nach einem Konzert der Selbsthilfe in Friesoythe im August zusammengekommen. Nun wurde das Geld an das Hospiz Wanderlicht übergeben.
In Wolthusen muss es mit dem Abschmücken des Tannenbaums jetzt schnell gehen, im Kulturviertel ist noch Zeit.
Jeder zehnte Arbeitnehmer hat sich Mitte Dezember krankgemeldet. Das zeigt eine Auswertung der AOK.
Spiekeroog plant unter der neuen Marke „Meerestied“ ein ganzheitliches Angebot. Körper und Geist sollen behandelt werden. Dabei soll der Fokus im Bereich Prävention auf Selbstzahlern liegen. Was bedeutet das für Kassenleistungen?
Einkaufen, Geld überweisen, Urlaub buchen: Viele Alltagsdinge laufen bei Millionen Menschen längst online. Auch das Gesundheitswesen soll digitaler werden, doch da hakt es. Dabei sind die Ziele hochgesteckt.
Auch bei Eltern wachsen in der Krise die Sorgen. Darunter leiden nicht nur sie selbst, sondern auch die Kinder. Deutschlands Familien geht es schlechter, zu diesem Schluss kommt eine AOK-Studie.
Frauenfußball-Clubs stellen derzeit Zuschauerrekorde auf. Auch das Spitzenspiel Wolfsburg gegen Frankfurt wird auf der großen Bühne ausgetragen. Welche Rolle spielt das geringe WM-Interesse?
Gesundheit ist ein hohes Gut. Dieses auch im Firmenalltag zu schützen und zu fördern, ist das Ziel des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Ein Emder Unternehmen setzt es vorbildlich um.
Was Stefani Hanke beim Wilhelmshavener SSV auch außerhalb der Sportangebote alles organisiert. Ein Jahr lang lebte die Mutter von zwei Söhnen im Ausland.
Es kann weitergehen mit den Familien-Spiel-Sonntagen von Kids Aktiv. Die Finanzierung dieses Sportangebots ist zumindest für das Jahr 2023 gesichert. Das Ziel ist jedoch weiter gesteckt.
Werden Tumore frühzeitig entdeckt, erhöht das die Heilungschancen. Soweit, so bekannt. Doch laut einer Analyse der AOK nahm die Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen während der Pandemie deutlich ab. Experten wollen das ändern.