Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Jugendfeuerwehr".
Ab 2024 werden Feuerwehrleute in Ostfriesland anders ausgebildet. Effektiver soll es sein und neue Themen sollen aufgegriffen werden, etwa Veränderungen durch den Klimawandel. Was ändert sich noch?
Vereine suchen Nachwuchs: Dafür ist an der Oberschule Uplengen ein Aktionstag geplant. Was bringt das? Jugendliche erzählen bei „Löppt! Mitnanner“ von ihrer Motivation, sich im Ehrenamt zu engagieren.
Seit 112 Jahren gibt es die Ganderkeseer Ortsfeuerwehr – das wurde jetzt mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Mit welchen Irrtümern die Brandbekämpfer im Alltag immer wieder konfrontiert sind.
Nun ist es offiziel: Marcardsmoor hat eine Kinderfeuerwehr. Die Jungen und Mädchen nennen sich künfitg die Moorlöschzwerge.
Zu einer Helferparty für Ehrenamtliche, die über Monate hinweg die 750-Jahr-Feier mit vorbereitet haben, hatte Wardenburgs Bürgermeister eingeladen. Ein Überraschungsgast sorgte für viele Lacher.
Im Vorstand der Dorfgemeinschaft Reitland gibt es eine kleine Veränderung. Ansonsten zeichnet sich der Verein durch große Stabilität und durch Wachstum aus.
Mehr als 200 Mädchen und Jungen aus den 19 Jugendfeuerwehren der Wesermarsch maßen sich in Rodenkirchen. Die Ergebnisse waren eindeutig.
Zuhause gab es einen herzlichen Empfang: Die Jugendfeuerwehr Beckeln hat ihren Titel als Bezirksmeister verteidigt.
Einen beachtlichen Erfolg feierte die Jugendfeuer Jade beim Weser-Ems-Bezirksentscheid der Deutschen Jugendfeuerwehr: Mit einer Punktzahl von 1.411 belegte sie unter 34 Teilnehmern den zweiten Platz.
Tracht und Tradition stehen am kommenden Wochenende in Emden auf dem Programm. Dann findet das 174. Schützenfest statt. Das verspricht Adrenalin-Kick und Gaming-Stars.
Die freiwilligen Feuerwehren in der Krummhörn brauchen dringend mehr Mitglieder. Deshalb haben sie sich etwas einfallen lassen – doch bei der Bevölkerung ernteten sie dafür meist nur Desinteresse.
Garden-Pulling – das ist wie Traktor-Pulling, nur im Kleinen. Ein Zwölfjähriger aus Husbäke hat in diesem Jahr Chancen auf den Deutschen Meistertitel in der ungewöhnlichen Disziplin.
Welche Aufgaben hat eine Bürgermeisterin? Wer unterstützt sie bei dieser Arbeit? Im letzten Teil der NWZ-Serie „70 Jahre Rathaus in Neerstedt“ stellen Antje Oltmanns und Lea Möller ihre Aufgaben vor.
Am 24. September feiert die Feuerwehr Ganderkesee ihr 112-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür an der Urneburger Straße. Warum die Ortswehr irgendwann nach Bookhorn umziehen wird.
Richtig gut besucht war das Dorffest Friedrichsfehn an diesem Wochenende. Höhepunkt war dabei der große Flohmarkt auf dem Dorfplatz und an der Dorfstraße.
Claus Schröder und Alexander Stahl gehören seit 50 Jahren der Feuerwehr Nordenham an. In der Zeit hat sich vieles verändert.
Die Kinder hatten viel Spaß beim Piratenfest am Weserstrand in Nordenham. Auch das Wetter spielte mit.
Stände, Vorträge und Unterhaltung: Die Mischung stimmt bei der Haustiermesse in Nordenham. So kamen trotz Regens Hunderte von Besuchern.
Anlässlich des Weltkindertages organisiert der Gemeindejugendring Zetel ein großes Kinderfest im September auf dem Neuenburger Dörpplatz. Neben verschiedenen Mitmachaktionen, wird es eine Besonderheit in luftiger Höhe geben.