Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Jugendzentrum".
Mit 21 Jahren war er mal eines der jüngsten Mitglieder im Ganderkeseer Gemeinderat. Doch wie fand der Bookholzberger Marcel Dönike seinen Weg in die Politik? Das verriet er Kolumnist Dirk Wieting.
Als Moderatorin ist Enie van de Meiklokjes beim „1. Bad Zwischenahner Tortenwettbewerb“ dabei. Gesucht und prämiert werden die besten Torten aus der Gemeinde.
Ein Multifunktionsfeld für Fußball, Basketball und Volleyball, eine Skater-Anlage sowie Calisthenics-Geräte: Der neue Outdoor-Sportpark in Ramsloh bietet einiges. Es soll auch ein Treffpunkt für Jugendliche sein.
Seit einer Woche diskutiert Wilhelmshavens Politik in ungewohnter Schärfe über eine Liste der Verwaltung mit radikalen Sparvorschlägen. Was genau auf dieser Liste steht, zeigen nun unsere Recherchen.
Die Ferienpass-Angebote der Gemeinde Ganderkesee sind wieder sehr gefragt. Einige wenige freie Plätze für die Osterferien gibt es dennoch.
Während der Osterferien wird den Schülerinnen und Schülern in Wildeshausen einiges geboten: In diesen Kursen gibt es noch freie Plätze.
Die Schönheit der Natur hautnah erleben – dies ist im „NEO“ Jever möglich. Beim NEO-Forschungsprojekt sind Jugendliche eingeladen, die Landschaft näher zu erkunden. EU-Fördermittel wurden bewilligt.
Gleich drei Metal- und Punkbands werden am Freitag auf der Bühne des Jugendzentrums Wittmund stehen. Mit dabei: „Hellgreaser“ aus Bochum, „Skyshaper“ aus Bremen und „Restructive“ aus Oldenburg.
Der erste Frühlingstreff im Gewerbegebiet III. Hüllenweg/Settrup in Barßel ist sehr gut angenommen worden. Tausende Besucher nutzten das gute Wetter zum Bummeln.
Bad Zwischenahns Bürgermeister Henning Dierks hat in seiner bisherigen Amtszeit schon einige Krisen mitgemacht. Wie steht es um die Dauerbrenner-Themen BWK-Gelände, Wellenbad und Stadion?
Zum Beginn der Saison soll in Dangast aufgeräumt werden. Freiwillige Helfer können am Samstag, 18. März, Müll und Unrat sammeln. Danach gibt es einen Imbiss.
367 Flüchtlinge aus der Ukraine leben derzeit in Varel, nur wenige von ihnen noch in Privatunterkünften. Der Vareler Jan de Levie lebt seit einem Jahr mit zwei Ukrainerinnen unter einem Dach.
Das Jugendzentrum in Wittmund hat wieder einen Ferienpass für Ostern mit vielen Aktionen organisiert.
Der Handels- und Gewerbeverein Barßel lädt am Sonntag, 19. März, zum Frühlingstreff in das Gewerbegebiet am III. Hüllenweg/Settrup. Rund 40 Firmen präsentieren sich und bieten ein abwechslungsreiches Programm.
„An der Theke mit Silvia Breher & Gästen“ heißt das Talkformat der CDU-Bundestagsabgeordneten. Jetzt lud sie nach Lindern und hatte Vertreter von Vereinen und Gruppen eingeladen, um über Zusammenhalt zu sprechen.
Zwar haben kalt-nasses Wetter und personelle Engpässe den Sanierungsfortschritt bei der Alten Post verzögert, doch inzwischen laufen die Arbeiten auf der Rückseite.
Ein Spektakel aus Hip-Hop, K-Pop und kleinen Zwischenshows präsentiert das Jugendzentrum Bad Zwischenahn mit seiner Gruppe „JZ United“. Mehr als 100 Akteure sind bei der Hip-Hop-Dance-Tanzshow dabei.
Der noch nicht beschlossene Auricher Haushalt könnte in der kommenden Woche unter Dach und Fach gebracht werden. Die CDU macht einige Vorschläge.
Die Ferienbetreuung wird durch die Gemeinde Sande für Kinder bis zum 12. Lebensjahr organisiert. Die Betreuung, die als Pilotprojekt läuft, findet nur bei einer Mindestanzahl an Kindern statt.
Wenn ein Fachbereichsleiter der Stadt in den Ruhestand geht, gibt es in der Regel nette Worte. Doch bei Tom Sprengelmeyer war es am Freitag ein bisschen mehr als das.