Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kalieber".
Rund 400 Wünsche können in diesem Jahr bei der Wunschkugel-Aktion in Cloppenburg erfüllt werden. In sieben Geschäften können die Karten abgeholt werden.
Alex Stroh hat in Cloppenburg im Lokschuppen an der Eisenbahnstraße sein Café „Der Tortenprinz“ eröffnet. Törtchen und Sahnetorten werden hier in liebevoller Handarbeit gebacken.
Die viertägige Veranstaltung Dorfpartie im Museumsdorf legt in diesem Jahr einen Fokus auf Regionalität. Aber auch das bewährte Konzept und die historische Kulisse kommen an.
Vier Produkte der Firma Schulte – Lastruper Wurstwaren aus Lastrup dürfen sich jetzt Kulinarische Botschafter Niedersachsens nennen. Die Auszeichnung nahm Ministerpräsident Stephan Weil vor.
Gewürdigt werden innovative, typische oder traditionellen Rezepturen und Ideen, die für den Lebensmittelstandort Niedersachsen stehen. Auch zwölf Produkte aus dem Oldenburger Land und Ostfriesland wurden ausgezeichnet.
Bei der zweiten Auflage der Cloppenburger Grillmeisterschaft lautet das Thema „Spieß“. Und das ist längst noch nicht alles.
Junge Leute hatten in Lastrup die Einrichtung eines Dirt- und Bikeparks beantragt. Nun kommt Bewegung in das Projekt. Eine Grünfläche ist dafür schon ins Auge gefasst, und als Vorbild gilt eine Anlage in Werlte.
Die Bewerbungen für die Meisterschaft werden ab sofort per E-Mail unter info@cloppenburg-marketing.de entgegengenommen. Einsendeschluss ist der kommende Dienstag, 21. September.
Die Veranstaltung ist für den 28. August in der Kneipe geplant. DSDS-Teilnehmer Jan Böckmann singt live.
Das Goldenstedter Unternehmen Diekhaus will einen neuen Laden im Bley-Haus an der Mühlenstraße 13 bis 17 in Cloppenburg eröffnen. Es stehen 150 Quadratmeter Verkaufsfläche zur Verfügung.
H&M sowie Douglas dementieren Schließungsgerüchte. Eine Neueröffnung sorgt für Freude.
Die Bewohner und Mitarbeiter konnten sich dank der Unterstützung des Vereins über einen kulinarischen Weihnachtsgruß freuen. Außerdem wurden 48 Familien vom Verein unterstützt.
Die Unternehmen Kalieber und Schulte – Lastruper Wurstwaren wollen unnötigen Verpackungsmüll vermeiden. Deshalb setzten sie auf ein pfandbasiertes Mehrwegsystem.
Fast schon ein Stück übermütig springen die Läufer durch den mit Stroh ausgestreuten Stall. Pure Lebenslust signalisieren die aufgeweckt wirkenden jungen Schweine auch mit ihren Ringelschwänzen. Neugierig stürmen sie an die Stallwand, ...
Mehr als 100 Aussteller präsentierten sich wieder auf Gut Horn. Erstmals war Julia Gräfin von Brühl für das Programm verantwortlich.
Die Box garantiert einen sicheren Transport. Sie ist für die Geschirrspülmaschine geeignet.
Im Restaurant Kalieber soll ein kulinarisches I-Tüpfelchen im Oldenburger Münsterland gesetzt werden. Gutes Fleisch steht dabei im Mittelpunkt.