Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Karfreitag".
Eigentlich ging es darum, für typischerweise steigende Corona-Zahlen in der kalten Jahreszeit gewappnet zu sein. Die Entwicklung war aber glimpflicher. Nun fallen Schutzvorgaben weg - nur noch nicht alle.
Die Corona-Pause ist zu Ende. Das zeigt auch der Stadlander Veranstaltungskalender für 2023 ganz deutlich.
Forschern zufolge hat der Aberglaube vom Unglück am Freitag, dem 13., in Deutschland mächtig an Bedeutung eingebüßt. Was bleibt noch vom vermeintlichen Unglückstag?
Viele Motorradfahrer nutzen über die Ostertage das gute Wetter in Niedersachsen für eine Spritztour. Für manche von ihnen endete die Fahrt jedoch mit einem Unfall - und schweren Folgen.
Die Adventszeit beginnt und damit beginnt auch die Zeit der Basare und Märkte für Kunsthandwerk. Viel Zuspruch gab es in Horumersiel.
Am Sonntag ist Ewigkeitssonntag. Wir haben mit dem Wittmunder Pastor Thomas Thiem gesprochen – über Kerzen, Trauer und die Dramaturgie des Kirchenjahres.
Weil Karfreitag ein Feiertag ist, findet der Wochenmarkt in dieser Woche einen Tag eher statt. Für Borssumer Marktgänger ist der Weg in dieser Woche zudem etwas länger.
Fünf Monate mussten Hühner, Puten, Gänse und Enten in ihren Ställen bleiben. Aufgrund der Vogelgrippe galt in Emden und dem Landkreis Aurich eine Stallpflicht. Das soll sich bald ändern.
Keine Tanzpartys vor Ostern, keine außergewöhnlichen Feste im Sport und sonstigen öffentlichen Bereich – das gilt für den Karfreitag in Emden und teilweise sogar darüber hinaus.
Das Bronzezeithaus in Hartwarderwurp bei Rodenkirchen ist auch nach der Corona-Zwangspause attraktiv. Doch einiges hat sich geändert.
In Bad Zwischenahn kann man auch an Sonntagen in den Supermarkt oder Geschäfte gehen. Doch wie sieht es an Himmelfahrt und den Pfingsttagen aus?
Ein 56-Jähriger hat am Karfreitag auf der Goethestraße in Ganderkesee ein Kind übersehen und angefahren. Wie es zu dem Verkehrsunfall kam.
Die Saison im Westersteder Rhodopark ist gestartet. Der Park lädt zum Entdecken ein. Neben Rhododendren und Azaleen gibt es auch Feuchtwiesen und einen Teich.
Der von Josef Nienaber-Plaggen geschaffene Christus-Korpus musste restauriert werden. Nach gut 43 Jahren wurde das restaurierte Kreuz nun wieder aufgestellt und eingeweiht.
Der 7. Mai Welttag des Fischbrötchens. Obwohl der Feiertag eigentlich aus Schleswig-Holstein stammt, gibt es die Delikatesse auch in Friesland. Wir haben uns an den Verkaufsstandorten umgehört, welcher Fisch bei den Kunden am ...
Bei der Mitgliederversammlung des Kolpingbezirk Saterland-Barßel wurde ein neuer Vorstand gewählt. Jens Schumann löst Hannelore Lücking als Vorsitzender ab.
Das traumhafte Wetter am Osterwochenende hat viele Menschen ins Ammerland gelockt. Vor allem im Park der Gärten und beim Street-Food-Festival in Bad Zwischenahn war viel los.