Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Karl-Jaspers-Klinik".
Hohe Abbruchquoten in der Pflegeausbildung sorgten kürzlich für Gesprächsstoff im Ammerland. An der Ammerland-Klinik und der Karl-Jaspers-Klinik sind die Erfahrungen eher positiv.
Nach dem Todesfall in der Karl-Jaspers-Klinik gibt es neue Einzelheiten. Wie soll der Ärger bei der Dobbenwiese in Oldenburg in diesem Jahr eingedämmt werden? Und: In Tange wird ein Rehkitz von Hand aufgezogen.
Die Karl-Jaspers-Klinik lädt Einzelläufer und Teams auf ihr Gelände zu einem Sportevent ein. Coronabedingt war das Format verändert worden und wird nun beibehalten. Anmeldungen sind jetzt möglich.
Im Zustand der Schuldunfähigkeit hatte er bei der Kreisverwaltung und in Arztpraxen randaliert, seinen Betreuer wollte er in einer Güllegrube versenken. Jetzt muss ein 67-Jähriger in die Psychiatrie.
Der Parkhaus-Mörder aus Emden hat während seines Aufenthalts in einer Psychiatrie in der Karl-Jaspers-Klinik in Wehnen eine Frau vergewaltigt und eine weitere sexuell genötigt. Wie konnte es soweit kommen?
Ein Gewalttäter aus dem Ammerland muss sich derzeit vor Gericht verantworten. Dem 67-Jährigen werden eine ganze Reihe von Straftaten zur Last gelegt. Seinen Betreuer hatte er mit dem Tode bedroht.
Wie arbeiten die Ammerländer? Im Jahresbericht der Wirtschaftsförderung wird die Beschäftigung im Landkreis analysiert.
Ein ständiger Ton im Ohr kann Menschen zur Verzweiflung bringen. Ein Medikament gegen Tinnitus gibt es zwar nicht. Aber die Medizin hat Möglichkeiten, Betroffenen zu helfen. Was die Fachleute empfehlen, zeigte sich beim Gesundheitsforum ...
In der Karl-Jaspers-Klinik in Wehnen werden Patienten aufgrund einer psychischen Erkrankung stationär aufgenommen. Wie sehen Therapie, Unterbringung und Zwangsmaßnahmen aus?
Die Karl-Jaspers-Klinik in Wehnen steht nach einem möglichen Tötungsdelikt im Fokus von Ermittlungen. Weitere Vorfälle werfen Fragen nach der Sicherheit der Patienten auf.
Volkswagen enthüllt sein E-Auto-Flaggschiff ID.7, das auch in Emden gebaut werden soll, in Oldenburg werden immer wieder Bushaltestellen zerstört – und Marc Stendera spielt beim VfB groß auf. Das und mehr bringt der NWZ-Tag.
Ständiges Pfeifen im Ohr kann den Alltag unerträglich machen – Tinnitus ist ein verbreitetes Leiden. Zwei Experten informieren am 25. April in Oldenburg über mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Nach dem Tod eines 52-jährigen Patienten in der Karl-Jaspers-Klinik in Wehnen ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft. Bei der Obduktion hatten sich Hinweise auf eine Gewaltanwendung ergeben.
Mindestens 583 Menschen wurden im 2. Weltkrieg von Heimen und Krankenhäusern aus Bremen und Delmenhorst in die Heil- und Pflegeanstalt Wehnen deportiert. Dort erwartete die meisten der Hungertod.
Vor Kurzem stürzte ein Fahrstuhl in einem Seniorenheim ab - zwei Personen wurden verletzt. Doch wie sind Aufzüge gesichert? Und wie bekämpfe ich Aufzugsangst? Eine Übersicht über die zentralen Fragen zum Thema Aufzüge.
Die Anträge der Gedenkstätte Wehnen auf finanzielle Unterstützung werden immer wieder abgelehnt – und das gerade von den Nachfolgern der Verantwortlichen für die schrecklichen Hungermorde.
Bislang ist die Frühgeschichte der Psychiatrie im Oldenburger Land kaum wissenschaftlich erforscht. Das will eine Forschergruppe aus Vechta nun ändern.