Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "KBV".
Bei den Männern II und III setzten sich die Siegerteams jeweils deutlich durch. Bei den Frauen II holte sich der KBV Spohle den Titel kampflos.
Die Boßelsaison 2022/23 des KBV Büppel verlief erfolgreich: zwei Titel und eine Vizemeisterschaft erspielten sich die Mannschaften. Großzügige Sponsoren schafften neue Trainingsanzüge an.
Die Reitlanderinnen müssen gegen die Titelverteidigerinnen ran. Rahe und Reitland qualifizierten sich erst am letzten Spieltag für die FKV-Finalrunde.
Eine enorme Hilfsbereitschaft zeichnet die Dornumer aus. Als Holger Luitjens im vergangenen Jahr an Leukämie erkrankte, registrierten sich viele potenzielle Spender bei der Typisierungsaktion.
Hinter Holger Luitjens und seiner Familie liegen schwere Monate. Doch jetzt können sie aufatmen: Dem Dornumer geht es nach seiner Diagnose Leukämie und einer Knochenmarkspende zusehends besser.
Zum 24. Mal fand die Frühjahrsputzaktion im Landkreis Wittmund statt. Schulen, Kindergärten, Vereine und Privatleute haben am vergangenen Freitag und Samstag die Umwelt vom Müll befreit.
Zu viele Krankenhäuser mit zu wenig Personal - der Chef der Kassenärzte hält einen Abbau von Standorten für unausweichlich. Gelingen könne das etwa auch mit der Stärkung ambulanter Behandlungen.
Straßensanierungen sind teuer. Es gibt mehrere Varianten, wer die Kosten trägt. Die Gemeinde Dornum holt sich nun mit einer Umfrage ein Stimmungsbild bei Grundstückseigentümern ein.
Der KBV Moorwarfen will das stille Dahinsiechen des Friesensports im Jeverland nicht nicht länger hinnehmen und wird aktiv. Bereits jetzt sind 18 Kinder im Training.
In Torsholt starten wieder die Glückswochen. Es gibt interessante Gewinne. Am Ende soll die Jugend eines Vereins der große Gewinner der Glückswochen sein.
In der Rubrik „Menschen aus Friesland“ berichten wir über Aktivitäten aus Vereinen, Schulen und anderen Gruppen. Aber auch Privatpersonen, die aktuell von sich reden machen, finden hier einen Platz.
Die Boßler des KBV Stedesdorf bleiben auch nach 15 Wettkämpfen ungeschlagen. Damit haben sie vorzeitig die Meisterschaft in der Bezirksliga Männer I sicher.
Medaillen gab es am Montagabend in der Friedeburg in Nordenham für 33 Sportler. Über eine besondere Auszeichnung kann sich Claus Bleckert freuen.
Die ersten Neuenburger Winterspiele stehen vor der Tür. Disziplinen wie Eiswürfelweitspucken oder Ruderwettfahrten stehen auf dem Programm. Der Gewerbeverein ruft zum Mitmachen auf.
Gudrun und Detlef Meier aus Schwittersum feiern an diesem Donnerstag Goldene Hochzeit. 50 Jahre sind die Eheleuchte nun verheiratet.
Beim Klootschießer- und Boßelverein Burhaver standen nun Ehrungen und Neuwahlen auf dem Programm. Es gab einige besondere Anlässe zu feiern.
„Das Trappenhuus is Tüüg“ heißt das Stück, das die Plattdeutsche Theatergruppe des KBV „Vörut“ Mamburg aufführt. Die Bühne besteht – wie sollte es anders sein – vor allem aus Wohnungstüren.
Dank einer Spende der LzO-Stiftung konnte der Kloot- und Boßelverein „Freier Friese“ Steinhausen in eine neue Beameranlage investieren. Diese dient unter anderem Schulungszwecken.
Der Preis ist nach dem Schweizer Autor Friedrich Glauser (1896-1938) benannt, der als wichtiger Vertreter des deutschsprachigen Kriminalromans gilt.