Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "KBV".
Dank einer Spende der LzO-Stiftung konnte der Kloot- und Boßelverein „Freier Friese“ Steinhausen in eine neue Beameranlage investieren. Diese dient unter anderem Schulungszwecken.
Der Preis ist nach dem Schweizer Autor Friedrich Glauser (1896-1938) benannt, der als wichtiger Vertreter des deutschsprachigen Kriminalromans gilt.
Am 4. März veranstaltet Christoph Groß am Neuenburger Schloss die ersten „Neuenburger Winterspiele“. Geplant sind jede Menge Spiele und witzige Aktionen. Hier lesen Sie die Infos
Der DC Hammelwarden ist derzeit die beste Mannschaft aus der Wesermarsch. Eckfleth ist auf dem Weg zu alter Stärke. Seefeld nimmt mit drei Teams am Punktspielbetrieb teil.
Die Ortswehr Gödens traf sich zur ersten Hauptversammlung nach drei Jahren. Inzwischen hat die Wehr auch erste Ukrainer in ihren Reihen - vor allem in der Jugendwehr.
Gesundheitsminister Karl Lauterbach hatte im Dezember um eine stärkere finanzielle Unterstützung der Mediziner gebeten, die Atemwegsinfekte von Kindern behandeln. Jetzt sollen sie mehr Geld bekommen.
Ist die Behandlung gut für den Patienten oder eher für das Konto des Investors? Immer mehr Medizinische Versorgungszentren sind in der Hand von Private-Equity-Gesellschaften. Wir erklären, was das bedeutet.
Wurde im vergangenen Jahr noch vieles vorsichtig geplant, wollen die Verantwortlichen im Harlingerland, Dornum und Wiesmoor in diesem Jahr wieder los legen. Diese Veranstaltungen sollten Sie nicht verpassen:
Premiere für neuen KBV-Vorsitzenden Jelde Schmoll im „Boßelhus“ des KBV „Lat em loopen“. Finanzierung der Nebenkosten fürs „Old Schoolhus“ wird mehr und mehr zum Problem.
Seine besten Werfer hat der Klootschießer- und Boßelerverein Leuchtenburg geehrt. Auszeichnungen gab es sowohl bei den Erwachsenen als auch bei den Jugendlichen.
Mit 82 Jahren ist Annedore Matern die dienstälteste Werferin bei den Kreisklassen-Boßlerinnen des KBV Rüstringen. In der Liga befindet sich das „Familienunternehmen“ derzeit in Lauerstellung.
KBV „Freya“ veranstaltet nach langer Pause wieder eine Faschingsfete bei Bender. Bei der Preismaskerade winkt Bargeld.
Soziales, Politik, Kultur: Heiner Goldenstein aus Holtgast engagiert sich in vielen Bereichen seit Jahrzehnten. Dafür wurde er jetzt ausgezeichnet. Er erhielt den Johnnistein der Gemeinde Holtgast.
Von der Ausschüttung der Gewinnsparen-Lotterie der Volksbank Esens profitieren in diesem Jahr 35 Vereine, soziale Einrichtungen und Kindergärten.
Boßeln? Was ist das? Diese Frage mussten die Kinder des KBV Uttel dem Weihnachtsmann erst einmal beantworten. Aber dann gab es für all kleinen Boßelerinnen und Boßeler Geschenke.
Hartwig Harms aus Strudden ist besorgt. Er vermutet, dass der Barfußpark in Etzel für Verkehrschaos sorgen wird. Bereits der Adventsmarkt habe gezeigt, dass ein Verkehrskonzept fehle.
Über 200 zusätzliche Fackeln und tausende Lichter sollen im Barfußpark in Etzel für die richtige Weihnachtsstimmung sorgen. Geöffnet ist der Markt bis zum 18. Dezember.
Das sogenannte Boßelhaus hat der Verein größtenteils in Eigenleistung Anfang der 1990er-Jahre errichtet. Bis Ende 2023 muss die Heizungsanlage ausgetauscht werden.
Bewohner aus Augustfehn II, Augustfehn III und Klauhörn öffnen an 24 Tagen ihre Türen für Nachbarn zum Singen, Schnacken und Trinken. Alle Termine im Überblick.
Männer ab 45 Jahren haben einmal im Jahr Anspruch auf eine Tastuntersuchung der Prostata zur Früherkennung von Krebs. Aber nicht jeder geht hin. Drei Einwände im Check.