Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "KGS".
Zu einem besonderen musikalischen Projekt mit dem Titel „Schottisch-friesische Freiheit – Klänge von Moor und Mee(h)r“ haben sich fast 30 Musiker zusammen getan.
Vor fast zehn Jahren standen weite Teile der KGS Wittmund in Flammen. Nun geht es dem Landkreis darum, den Neubau eines Teils der Schule voranzubringen.
Seit gut einem Jahr arbeitet die Gemeinde Rastede an einem Klimaschutzkonzept. An diesem Mittwoch werden die Ergebnisse erstmals vorgestellt.
Wie sieht der Berufsalltag des Justizvollzugsfachwirtes / der Justizvollzugsfachwirtin aus? Sechs Schüler erhielten im Rahmen des Zukunftstages Einblicke.
Gut sehen können, aber bitte ohne Brille auf der Nase: Das ist beim Sport wichtig. Kontaktlinsen machen es möglich. Sie sollten aber zur jeweiligen Sportart passen.
Am Demokratieplanspiel „Pimp your Town“ beteiligten sich in Rastede Schüler der KGS und der Schule am Voßbarg. Viele Ergebnisse stehen jetzt online zur Verfügung.
Lia Hardy hat sich als Neuling beim Ossiloop schnell einen Namen gemacht. Die blinde Wiesmoorerin läuft zwar nicht um die Spitzenplätze mit, doch mit ihren Guides leistet sie Außergewöhnliches.
Im Kampf mit 103 anderen Teams haben sich Schüler von vier Schulen aus dem Nordwesten für das Robocup-Junior-Finale in Kassel qualifiziert, das an diesem Wochenende steigt.
Schüler der amerikanischen Plattsburgh High School waren zu Gast im Rasteder Rathaus. Der Schüleraustausch mit der Kooperativen Gesamtschule hat eine lange Tradition.
Der kleine Samu aus Großefehn ist an Blutkrebs erkrankt und braucht dringend eine Stammzellenspende. Eine Typisierungsaktion in Großefehn zog nun zahlreiche potenzielle Lebensretter an. Wir waren dabei.
Als blinde Läuferin stellt sich Lia Hardy der Herausforderung Ossiloop. Doch die Probleme begannen schon vor dem Training.
Nach langen internen Diskussionen gab es am Dienstag erstmals eine Live-Übertragung aus dem Rasteder Rat. Die Rahmenbedingungen für diese Premiere sorgten aber für Kritik.
Der fünfjährige Samu aus Großefehn liebt es, mit Treckern zu spielen. Doch aktuell hat er kaum Kraft dazu. Samu ist an Blutkrebs erkrankt und braucht dringend Hilfe.
In einigen Jobs sitzt man fast den ganzen Tag vor dem Bildschirm. Das kann auf die Augen gehen und Kopfschmerzen verursachen. Daran merken Sie, ob eine Bildschirmbrille sinnvoll wäre.
Am Mariengymnasium Jever wird das, was dem Mädchen-Team gelungen ist, bereits als historisch bezeichnet.
Klimaproteste und Warnstreiks haben am Freitag den Nahverkehr lahmgelegt – auch in Hannover. Mitten unter den Demonstranten: Umweltminister Christian Meyer (Grüne). Was hatte er zu sagen?
Vor einem Jahr ist Daria Chornenka von Mariupol nach Wittmund geflüchtet. Obwohl sie nur mit dem Nötigsten herkam, wollte sie eines nicht aufgeben: Das Klavierspielen. Im März spielt sie in Hannover.
Nachdem die Grundschule Wiefelstede eine Vier-Tage-Woche andachte und damit für bundesweite Schlagzeilen sorgte, haben wir uns die anderen Schulen im Ammerland angeschaut. Das Ergebnis ist besorgniserregend.