Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kinder- und Jugendhospiz".
Musikpädagogin Gaby Menzel aus Jade besuchte zur Weihnachtszeit die Hospize der Region, erfüllte die Musikwünsche der Gäste und rief so manche Kindheitserinnerung wach.
Bei einem Flohmarkt in Petersfeld sind mehr als 2400 Euro zusammengekommen. Diese Summe ging nun aus dem Ammerland nach Wilhelmshaven – zum Kinder- und Jugendhospiz.
„Nutze den Tag“ hieß der Titel der Aktion, der sich rund um das Bischöflich Münstersche Offizialat in Vechta erstreckte. Über 25500 Euro kamen zusammen.
Einen Spendenlauf für das Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz organisieren Studentinnen und Studenten der Uni Oldenburg. Jeder kann teilnehmen und Kilometer für den guten Zweck sammeln.
Gemeinsam für einen guten Zweck: Beim virtuellen Spendenlauf für das Friedel-Orth-Hospiz in Jever und das Kinder- und Jugendhospiz in Wilhelmshaven waren 234 Teilnehmer auf der Piste.
An diesem Donnerstag vor zehn Jahren wurde die segensreiche Einrichtung an der Mühlenstraße in Jever eröffnet. Jeverländer stehen von Anfang an voll und ganz hinter „ihrem“ Hospiz.
Bisher hätten sich rund 180 Läufer bei der digitalen Spendenaktion am 19. Juni angemeldet. Die Edeka-Märkte Scheidemann schicken vier Mitarbeiter ins Rennen. Der Spendenlauf ist zu Gunsten des Friedel-Orth-Hospizes in Jever und des ...
Gelungene Premiere des Fahrradgottesdienstes der Pfarrei St. Benedikt. 40 Firmanden starten am Sonnabend große Benefiz-Aktion zugunsten des Kinder- und Jugendhospizes.
Mit Pferden, Ponys, Dromedaren, Rindern, Lamas, Ziegen, Hunden und Eseln ist der „Circus Olympia“ seit Monaten in Wilhelmshaven gestrandet. Die Zirkusfamilie hadert mit der aktuellen Situation, hofft darauf, zeitnah wieder auf Tournee ...
„Eine Region zeigt Herz“: Der Hospiz-Spendenlauf startet am Samstag, 19. Juni, virtuell. Jeder kann seine Strecke selbst wählen.
Unter dem Motto „Eine Region zeigt Herz“ startet am Samstag, 19. Juni, erneut der Spendenlauf für das Friedel-Orth-Hospiz in Jever und das Kinder- und Jugendhospiz in Wilhelmshaven. Es ist die vierte Auflage – und erstmals findet der ...
Das Twister ist noch da – und am Pfingstsonntag, 23. Mai, meldet es lautstark: Wir leben noch. In Kooperation mit der Diskothek Galaxy Georgsheil legen die DJs ab 14 Uhr zum Charity-Livestream über Facebook, Twitch und Youtube auf.
Ihr Namen wird immer mit dem Friedel-Orth-Hospiz in Jever und den anderen Hospizen in Wilhelmshaven, Varel und Falkenburg verbunden sein: Irene Müller, Geschäftsführerin der Mission Lebenshaus. Ende Mai geht die 59-Jährige nach zehn ...
Viel ging und geht aktuell aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht. Ein neues Führungsteam haben die Jugendlichen trotzdem gewählt.
Vier Frauen haben fleißig genäht, um den jungen Gästen in „Joshuas Engelreich“ eine Freude zu bereiten.
Auch Geschwister von schwer erkrankten Kinder und Jugendlichen brauchen Unterstützung, um mit der belastenden Situationen und der Trauer umzugehen. Im Kinder- und Jugendhospiz „Joschuas Engelreich“ wurde ein besonderer Raum für ...
Ingrid und Bernd Tscherney helfen im Kinderhospiz „Joshuas Engelreich“: Längst ist das Ehepaar, das seit 40 Jahren in Hooksiel lebt, mit Leib und Seele dabei und das habe vor allem mit dieser Besonderheit der Einrichtung zu tun.
Die Königsblauen Wattwürmer haben es zurzeit nicht leicht – es droht der Abstieg des FC Schalke 04 in die zweite Bundesliga. Seit 2012 gibt es den Schalke-Fanclub auf Borkum, gegründet wurde er allerdings nicht von den Insulanern.
Als ihre Tochter dreieinhalb war erhielt Mutter Katrin Melchert einer erschütternde Diagnose. Dabei ist Sophie als gesundes Kind auf die Welt gekommen. Von dem Schicksalsschlag lässt sich die Familie nicht entmutigen.