Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kindergarten".
NEBEN DEM VORLESEN STAND AUCH EIN ROLLENSPIEL AUF DEM PROGRAMM: IN BUNTEN KOSTÜMEN WURDE „DORNRÖSCHEN“ IN SZENE GESETZT.
Der 58-Jährige zeigt Gemälde aus Friesoythe, der Umgebung und seiner Heimat Kirgistan. Ausgestellt werden sie ab nächsten Monat.
JETZT FREUT ER SICH AUF NEUE MÖGLICHKEITEN. BERNHARD APPELSTIEL WURDE MIT ALLEN EHREN VERABSCHIEDET.
MIT EINEM KOOPERATIONSPROJEKT WILL DIE GRUNDSCHULE SCHON FRÜH DAS INTERESSE AN DEN NATURWISSENSCHAFTEN WECKEN. MEHRERE KINDERGÄRTEN SIND EINBEZOGEN.
VIELE JUNGEN HEIßEN NOCH IMMER PAUL UND MAXIMILIAN. LEON KOMMT IN DER BUNDESSTATISTIK AUF PLATZ EINS UND HIER AUF RANG FÜNF.
Erste Weihnachtskonzerte gab es schon 1930, im Gründungsjahr des Frauenchores. Diesmal singen auch Kinder wieder mit.
In der Familie Guddat geht es mehrsprachig zu. Auch Kisuaheli wird schon mal gesprochen.
Eine Autoschau ist wieder dabei. Zahlreiche Firmen und Organisationen sind am Bockhorner Frühling beteiligt.
Gespräche sollen mit der Kirchengemeinde geführt werden. Grünes Licht gab es im Fachausschuss für die Gebührenstaffel.
Das Bewegungsangebot soll die Entwicklung der Kinder fördern. Es gelten feste Standards.