Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kirchbauverein".
Dr. Cord Diekmann ist nicht mehr Vorsitzender des Kirchbauvereins Schwei. Doch er unterstützt seinen Nachfolger Ibeling van Lessen bei zwei Projekten.
In Sandkrug bahnt sich ein besonderes Jubiläum an. Die Kreuzkirche ist vor 50 Jahren eingeweiht worden. Aus diesem Anlass werden jetzt Zeitzeugen gesucht.
Mit einem viertägigem Festprogramm feiert die evangelische Matthäus-Kirche in Hundsmühlen ihr Jubiläum zum 25-jährigen Bestehen. Den Auftakt macht am Sonntag ein Generationen-Gottesdienst.
Die 45-jährige Ivonne Solbrig ist das einzige neue Mitglied der SPD-Fraktion im Nordenhamer Stadtrat. Die Blexerin will unter anderem das touristische Potenzial der Stadt stärken.
Der neue Kirchenführer für St. Secundus Schwei liegt vor. Auf 54 Seiten werden 400 Jahre Kirchen- und Kunstgeschichte lebendig.
Der Kirchbauverein freut sich über ein neues Mitglied: Bürgermeister Harald Stindt ist dem Verein beigetreten. Zudem konnte der Vorsitzende Cord Diekmann den druckfrischen Kirchenführer vorstellen.
Der Kirchbauverein hat Fenster und Türen der Atenser Kirche streichen lassen. Auch das Efeu am Glockenturm wurde gestutzt.
Die Apostelfiguren auf der Orgelempore von St. Matthäus Rodenkirchen geben Rätsel auf. Einige stehen offensichtlich vor der Lösung.
Der Kirchbauverein Rodenkirchen besteht seit fast 25 Jahren. In dieser Zeit hat er rund 200 000 Euro aufgebracht.
Der Kirchbauverein Rodenkirchen plant ein neues Projekt. Der Apostelbalken soll restauriert werden.
Es geht um die mittelalterlichen Apostel-Figuren, die in Rundbogennischen an der Orgelempore stehen. Sie müssen dringend restauriert werden.
Achim Knöfel war vor seinem Ruhestand Bau-, Kunst- und Denkmalsachverständiger der Oldenburgischen Landeskirche. Er ist ein profunder Kenner der Schweier Kirche, für die seit zweieinhalb Jahren ein neues Handbuch Führer in Arbeit ist.
Die Apostelfiguren geben noch viele Fragen auf. Vermutlich wurden sie in Münster gefertigt.