Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kleine Burg".
An diesem Donnerstag startet das Stadtfest in Oldenburg. Wir bieten einen Überblick, vom Bierpreis über die Anfahrt bis zum diesjährigen Programm.
„Kochen am Schloss“ ist eröffnet. Jeden Tag kann dort bis Mitternacht geschlemmt werden. Die Stadtfest-Eröffnung folgt an diesem Donnerstag.
Die Eröffnung des Oldenburger Stadtfestes steht vor der Tür. Am Mittwoch beginnt „Kochen am Schloss“, am Donnerstag wird das Stadtfest offiziell eröffnet – Fakten und Stimmung.
Corona-bedingt sind die Restaurants in Oldenburg seit Anfang November für hungrige Gäste geschlossen. Viele kochen aber weiter – und bieten Speisen zum Bringen und Abholen an. Wir zeigen eine kleine Auswahl.
Drastische neue Corona-Maßnahmen gelten nach Beschluss von Bund und Ländern ab dem 2. November: Restaurants, Bars und Kneipen dürfen nur noch Außerhausverkauf anbieten. Wie reagieren Oldenburger Gastronomen?
Mit massiven Einschränkungen wollen Bund und Länder die immer stärkere Ausbreitung des Coronavirus stoppen. Gastronomie und Freizeiteinrichtungen sollen schließen, Schulen, Kitas und Handel aber offen bleiben. Ein Überblick.
Wie sieht ein Oldenburger Stadtfest in Corona-Zeiten aus? Ganz anders. Das zeigen die Pläne der Organisatoren für Ende August. Auch zu „Kochen am Schloss“ gibt es Neuigkeiten.
Die Gaststätte „Zum Drögen Hasen“ hat neue Inhaber: keine Unbekannten. Ihnen gehören bereits beliebte griechische und ein türkisches Restaurant. Ihr Vorgänger zieht sich aus gesundheitlichen Gründen zurück.
Ab Montag dürfen Gastronomiebetriebe wieder ganz öffnen, sofern der Mindestabstand eingehalten wird. Doch die alten Umsätze sind weit entfernt. Daher behalten viele Betriebe ihre Lieferdienste bei – und schaffen eigene Online-Plattformen.
Wie können Lokale in diesen Zeiten überleben? Das „Ali Baba“ ist ein Beispiel für die aktuelle Situation.
Wenn die Pforten geschlossen bleiben müssen, ist Kreativität gefragt. Wir sammeln Angebote von Firmen, Vereinen und Privatpersonen, die auch während der Kontaktsperre das Leben aufrecht erhalten.
Wie übersteht man die Zeit fast ohne Gäste? Viele Restaurants in Oldenburg schließen während der Corona-Krise, andere haben kaum Einnahmen. Doch ein Krisentreffen der Gastronomen zeigt: Es gibt einen Hoffnungsschimmer.
Eigentlich ist GustOL mit seinem Gericht sehr zufrieden – doch dann bricht bei ihm der Futterneid aus. Und Kollege Timo muss plötzlich sein Essen in Sicherheit bringen. Was ist im schicken Hafenrestaurant Glut & Wasser passiert?
Unseren Kritiker zieht es in Oldenburg mal wieder in seine heiß geliebte Burgstraße. Kann das Burgcafé mit der harten Konkurrenz aus der Nachbarschaft mithalten?
Alte Gerüstbohlen bilden die Grundlage für die Möbel, die derzeit in vielen Gastronomien zu sehen sind. Allerdings wird sich die Firma umstellen müssen.
Von der klassischen Party über das Galabuffet bis zum Katerfrühstück hält Oldenburg für jeden etwas parat. Wer zum Jahreswechsel noch nichts vorhat, findet hier eine Auswahl von Veranstaltungen zu Silvester.
Party und Schlemmen pur: Der kulinarischer Auftakt zur großen Sause erfolgt an diesem Mittwoch. Das Stadtfest beginnt am Donnerstag. Mit ihrem Programm für Kinder betreten die Organisatoren Neuland.
Ein Blick zurück auf frühere Zeiten und noch einmal auf die Schulbank – das stand bei den jüngsten Klassentreffen auf dem Stundenplan.