Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kochen am Schloss".
Auch wenn das Jahr 2023 kaum begonnen hat, stehen schon viele wichtige Termine in der Stadt Oldenburg fest. Unsere Redaktion hat eine Übersicht zusammengestellt.
Bei „Kochen am Schloss“ im August in Oldenburg hat in diesem Jahr jeder die Möglichkeit, im Gastro-Team mit anzupacken. Der Arbeitslohn wird an die Ukraine-Hilfe gespendet.
Das Oldenburger Stadtfest ist beendet – die guten Eindrücke aber bleiben. Einige von ihnen zeigen wir hier – gefunden von unserem Fotografen Sascha Stüber.
Ab heute feiert Oldenburg wieder sein Stadtfest, nach dem tödlichen Bahnunfall in Rastede schaltet sich Polizeipräsident Johann Kühme ein und Hintergründe zu Airbus – dies und Weiteres bringt der NWZ-Tag.
Der schiefe Turm in Bremerhaven beschäftigt Bau-Spezialisten, Oldenburg feiert sich warm für das Stadtfest – und die Kinder müssen wieder zur Schule: Dies und Weiteres bringt der NWZ-Tag.
An diesem Donnerstag startet das Stadtfest in Oldenburg. Wir bieten einen Überblick, vom Bierpreis über die Anfahrt bis zum diesjährigen Programm.
Von Donnerstag bis Samstag wird das Stadtfest in Oldenburg gefeiert. Zum Start beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Programm, zur Anreise und zum Toilettenangebot.
„Kochen am Schloss“ ist eröffnet. Jeden Tag kann dort bis Mitternacht geschlemmt werden. Die Stadtfest-Eröffnung folgt an diesem Donnerstag.
Das Stadtfest Oldenburg ist zurück. Es wird vom 25. bis 27. August gefeiert. Dazu gibt es bereits erste Programmpunkte am Mittwoch. Hier gibt es alle Konzerte und Veranstaltungen in der Übersicht.
Tausende Besucher werden ab Mittwoch auf dem Oldenburger Stadtfest erwartet. Veranstalter und Polizei haben ein gemeinsames Sicherheitskonzept erstellt. Dafür werden Straßen gesperrt.
Die Eröffnung des Oldenburger Stadtfestes steht vor der Tür. Am Mittwoch beginnt „Kochen am Schloss“, am Donnerstag wird das Stadtfest offiziell eröffnet – Fakten und Stimmung.
Ende August soll das Stadtfest in Oldenburg endlich wieder stattfinden. Doch mit welchem Plakat wird dafür geworben? Dafür kann nun jeder Vorschläge einreichen und 250 Euro gewinnen.
In wenigen Tagen startet nach langer Corona-Pause das Stadtfest 2022, am Montag kündigte Organisator Reinke Haar das neue Programm an. Was ist auf den Bühnen los – ein erster Eindruck.
Mit einem Plakat wird bald wieder in der ganzen Region für das Oldenburger Stadtfest geworben. Welches Motiv zu sehen sein wird, entscheiden die Leserinnen und Leser der NWZ.
Das Oldenburger Stadtfest zog geschätzt etwa 400.000 Menschen an. Nach dem Start von „Kochen am Schloss“ am Mittwoch ging es am Donnerstag auf 18 Bühnen auch musikalisch los. Veranstalter, Polizei und Wirte ziehen Bilanz.
Das Oldenburger Stadtfest läuft. Am Donnerstagnachmittag gab es zum Start den Fassbieranstich. Inzwischen geht es auf und vor den Bühnen hoch her. Hier gibt es die ersten Bilder.