Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kooperativen Gesamtschule Rastede".
Den Wettbewerb zum Thema: „Inflation – Was passiert, wenn das Geld an Wert verliert?“ haben Schülerinnen des Herbartgymnasiums gewonnen. Der vierte Platz ging an die KGS Rastede.
Wer auf Rock’n’Roll steht, kommt im Juni in Rastede auf seine Kosten. Die Gruppe „The Rascals“ gastiert im Residenzort.
Seit gut einem Jahr arbeitet die Gemeinde Rastede an einem Klimaschutzkonzept. An diesem Mittwoch werden die Ergebnisse erstmals vorgestellt.
Familiennachmittag, Rudelsingen, Abi-Party: Beim Schützenfest in Leuchtenburg wird einiges geboten. Auf das vielfältige Programm freut sich auch das neue Königshaus, das jetzt ermittelt wurde.
Immer wieder gibt es in Rastede Konflikte zwischen Radfahrern, Fußgängern und Autofahrern. SPD, Grüne und UWG fordern jetzt eine umfassende Aufklärungskampagne und neue Hinweistafeln.
Bevor in Rastede ein neuer Edeka- oder Aktiv & Irma-Markt gebaut wird, sollte das Einzelhandelskonzept überarbeitet werden. Der Entwurf liegt nun vor. Für eines der Vorhaben sieht es schlecht aus.
50 Schülerzeitungen bewarben sich beim niedersächsischen Wettbewerb. Die Oberschule I aus Nordenham punktete in der Kategorie „Realschulen“ gleich doppelt“. Was hat die Jury beeindruckt?
50 Schülerzeitungen aus Niedersachsen bewarben sich bei dem Wettbewerb. Nun wurden die Sieger gekürt. Einen Sonderpreis erhielt Niklas Steenken vom Albertus-Magnus-Gymnasium. Was hat er geschrieben?
Mehr als 50 Redaktionen bewarben sich beim Schülerzeitungswettbewerb. Bei den Gymnasien gewann das Lothar-Meyer-Gymnasium aus Varel. Womit hat „Kaktus“ die Jury überzeugt?
Das Comedy-Duo Emmi & Willnowsky gastiert in Rastede. Besucher dürfen sich auf ein „Best of“ freuen. Denn es wird das 25-jährige Bühnenjubiläum gefeiert.
Die Schüler der KGS Rastede haben jetzt einen Trinkwasserspender.
Nach zwei Jahren Zwangspause findet Anfang 2023 wieder ein Neujahrskonzert in Rastede statt. Der Kunst- und Kulturkreis lässt aber erst einmal Vorsicht walten und bietet nicht mehr zwei Abende an.
Zu den Erweiterungsplänen der Bäckerei Müller & Egerer äußerte sich auch die Autobahn GmbH des Bundes. Sie hinterfragt die Verkehrssituation – auch mit Blick auf das neue Gewerbegebiet am Moorweg.
„Palais online“ lautet der Titel der neuen Ausstellung im Palais Rastede. Bei einer öffentlichen Führung besteht jetzt die Möglichkeit, Näheres über das Projekt zu erfahren.
„Edeka kann auch schön“, zeigte sich die Rasteder Politik positiv überrascht von den überarbeiteten Plänen. Der neue Supermarkt an der Schulstraße mutet zum Teil sogar futuristisch an.
Wer in der Gemeinde Rastede bauen möchte, muss dafür noch tiefer in die Tasche greifen. Für das Gebiet „Nördlich Feldstraße“ in Ipwege schlägt die Verwaltung einen noch nie dagewesenen Preis vor.
Über 50 Neuntklässler aus Rastede stellen sich gerade verschiedenen Herausforderungen, um selbstständiger zu werden. Fast zwei Wochen sind sie schon unterwegs – ohne Handy, aber hochmotiviert.
Bis Dezember 2023 sollen Jugendliche mit Unterstützung von Profis und der Politik einen Weg zu mehr Beteiligungen an Entscheidungen der Politik entwickeln. Auch die Schulen werden eingebunden.
Schon im vergangenen Jahr belegte die KGS Rastede beim landesweiten Stadtradeln-Vergleich einen Spitzenplatz. Diesmal sollen noch mehr Kilometer erradelt werden.