Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kreishandwerkerschaft Cloppenburg".
Einen Tag weniger arbeiten? Das können sich offenbar immer mehr Handwerksbetriebe im Kreis Cloppenburg vorstellen.
Zahlen zu Existenzgründungen in Niedersachsen zeigen, dass im Oldenburger Münsterland relativ viel und gerne gegründet wird. Das könnte auch an dem umfangreichen Unterstützungsangebot liegen, mutmaßt der Verbund Oldenburger Münsterland.
Kalil Al Rhaman, genannt „Kalli“, flüchtete 2018 aus Afghanistan und wurde im Landkreis Cloppenburg heimisch. Im Elektrobetrieb Rump in Emstek hat er jetzt seine Ausbildung abgeschlossen – auch dank einiger Unterstützung.
Die Kreishandwerkerschaft Cloppenburg hat die Kammer-, Landes- und Bundessieger geehrt. Kreishandwerksmeister Günther Tönjes lobte die Leistungen.
Im Zentrum Zukunft in Drantum sollen Gründer und Startups ein Zuhause finden. Und es gibt besonders günstige Büroräume sowie einen Coworking-Space zum Mieten, um das Gründen zu erleichtern.
Die Zahlen für den Ausbildungsstart am 1. August alarmieren im Oldenburger Münsterland auch das Handwerk. Da muss sich in Firmen, Schulen und bei den Eltern einiges verändern, fordern die Verantwortlichen.
Sie waren jeweils 26 Jahre lang an den BBS Friesoythe tätig. Nun wurden sie auf dem Sommerfest der BBS in den Ruhestand verabschiedet: Ursula Claßen und Klemens Sassen.
Die Kreishandwerkerschaft Cloppenburg hat zum zwölften Mal den August-Bruns-Preis vergeben. Ausgezeichnet wurde dieses Jahr der Ramsloher Unternehmer Reinhold Kurre.
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU, die Landesvereinigung der Bauwirtschaft und die Kreishandwerkerschaft unterstützen Dr. Michael Hoffschroer bei seiner Landtagskandidatur. Gewählt wird am Samstag in Friesoythe.
Schließung der Berufsschule, Homeschooling, verkürzte überbetriebliche Unterweisungen, Schutz- und Hygienekonzepte und Kurzarbeit erschwerten die Ausbildungssituation von 196 Gesellen enorm. Sie wurden nun freigesprochen.
Vier Kandidaten stellen sich am Karnevalssamstag im Forum Friesoythe der Urwahl um das Landtagswahlmandat der CDU im Wahlkreis Cloppenburg-Nord. Vorher wird es drei Vorstellungsrunden geben.
In den vergangenen Jahren hatte es bereits einen stetigen Rückgang von Bewerbern für Ausbildungsplätze gegeben. Nun haben die Kammern sowie die Arbeitsagenturen im Oldenburger Land die aktuellen Zahlen vorgelegt.
Dr. Michael Hoffschroer verlässt als Hauptgeschäftsführer die Kreishandwerkerschaft Cloppenburg. Man habe unterschiedliche Vorstellung über die Zukunft und die Strategie gehabt, hieß es.
Die Heinrich-Kalkhoff-Stiftung fördert junge Menschen in der Ausbildung und caritative Zwecke. Insgesamt 12.850 Euro sind in diesem Jahr ausgeschüttet worden.
Die Heinrich-Kalkhoff-Stiftung fördert in jedem Jahr Projekte zur Unterstützung Jugendlicher in der Ausbildung und karitative Zwecke. Der Heinrich-Kalkhoff-Preis geht in diesem Jahr nach Löningen.
Die Arbeitsmarktexperten erwarten für dieses und das kommende Jahr steigende Zahlen der Beschäftigten. Und diese Entwicklung hält auch Corona Stand.
Der Bildungs-Campus in Lastrup richtet sich an angehende Auszubildende und Unternehmen. Mittlerweile gebe es einen Kampf um die Köpfe, meint Michael Hoffschroer von der Kreishandwerkerschaft.
Bei der Berufsorientierung und der Suche nach einer Ausbildung hilft an der BBS Technik in Cloppenburg die Kreishandwerkerschaft. „Passgenaue Besetzung“ ist das Projekt überschrieben.
Der Ausbildungsmarkt im Oldenburger Münsterland erholt sich mittlerweile von den Folgen der Pandemie. Eine Folge ist allerdings, dass mehr Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben.