Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Schlossplatz".
Zur Belebung der Innenstadt soll die Kunsteisbahn dienen, die auf dem Julius-Mosen-Platz steht. Doch vor allem der Standort wird von Leserinnen und Lesern kritisiert, aber nicht nur der.
Zwei Tage lang führten die Schüler der Grundschule am Schlossplatz naturwissenschaftliche Experimente durch. Entwickelt wurden diese von den angehenden Erziehern der BBS Varel.
Seit mehreren Jahren wird in Wittmund die Christoffel-van-Brants-Medaille an Bürger mit besonderen Leistungen verliehen. Obwohl van Brants in Amsterdam lebte, blieb er der Harlestadt bis zu seinem Tod 1732 immer treu. Sein Erbe prägt ...
Mit einem alternativen Ladenkonzept wollen vier ehrenamtliche Vareler an den Start. Am Schlossplatz eröffnen sie den „Fair-Markt“, wo nur selten gekauft, sondern getauscht und geliehen wird.
Die Anzahl der Blutspender ist auch in Oldenburg stark zurückgegangen. Nun sind die Bestände fast aller Blutgruppen im Depot des DRK Blutspendedienst im „kritischen“ oder „bedrohlich tiefen“ Bereich.
Vor hundert Jahren: Französische Soldaten besetzen das Ruhegebiet, die Inflation steigt, Deutsche gehen auf die Straße. In Varel gab es auf dem Schlossplatz „im Sinne der Brüderlichkeit“ eine große Kundgebung.
Im Schlauen Haus in Oldenburg wird die Energiewende zum Thema gemacht – mit einem Dokumentarfilm und einem Netzwerkstreffen. Zudem ist ein Energiemobil mit Exponaten zu Gast.
Auch wenn das Jahr 2023 kaum begonnen hat, stehen schon viele wichtige Termine in der Stadt Oldenburg fest. Unsere Redaktion hat eine Übersicht zusammengestellt.
Von der EU und über das Landesprogramm „Perspektive Innenstadt“ fließen für gestalterische Maßnahmen 1,9 Millionen Euro. Auch eine Schlittschuhfläche gehört dazu.
15-000-Einwohner-Marke wurde in diesem Jahr geknackt. Nachfrage bei Kita- und Krippenplätzen ungebrochen groß.
Insgesamt 2630 Euro sammelten die Vareler Kitas Flohkiste und Sternenwagen bei der „Börse rund ums Kind“. Die Summe wurde jetzt an mehrere Vereine gespendet.
Varels Grundschulen befinden sich in einem Ausnahmezustand: Die grassierende Grippewelle erfordert viele Überstunden, zusammengelegte Klassen und angepassten Unterricht. Wir haben mit drei Schulen gesprochen.
Weil er einer Mutter mit ihrer Tochter an einer Bushaltestelle zu Hilfe eilt, wird im August 2021 ein Oldenburger verprügelt und angezündet. Der neue Fall bei Tatort Nordwesten, dem True-Crime-Podcast der NWZ.
Kritik am Vareler Adventsmarkt: Die Geschäftsleute aus der Innenstadt würden sich den Markt lieber in der Fußgängerzone wünschen und nicht auf dem Schlossplatz.
Nicht mehr lang, bis die Buden beim Vareler Adventsmarkt öffnen. Dieses Jahr findet der Markt wieder vollständig auf dem Schlossplatz statt. Außerdem sollen die Lichter erst nachmittags angehen.
Adventszeit ist Liederzeit. Zusammen gesungen wird in Gemeinschaft auf dem Lambertimarkt – ganz groß beim Rudelsingen und regelmäßig beim Lamberti-Singen.
Neben dem Förderprogramm des Bundes „Zukunftsfähige Innenstadt“ erhält Varel Geld aus dem EU-Programm „React“. Im Frühjahr wird sichtbar, was die Stadt mit den 35 0000 Euro aus Brüssel macht.
In wenigen Tagen startet der erste der beiden Weihnachtsmärkte in der Oldenburger Innenstadt, kurz darauf auch der zweite. Alle Infos über das Programmte, Beteiligte und Öffnungszeiten.
In diesem Jahr finden endlich wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte statt. Teilweise ist sogar Eislaufen möglich. Hier finden Sie eine Übersicht vieler größerer Märkte.
An diesem Donnerstag beginnt in Varel die Reihe „Varel live“. Zum Auftakt kommt die Band „Flying Soul Toasters“.