Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kulturhof Hude".
Den Kleiderschrank und das Bücherregal füllen, ohne Geld dafür ausgeben zu müssen, können Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei zwei Tauschpartys im Kulturhof Hude. So laufen sie ab.
Der plattdeutsche Abend im Kulturhof Hude vereinte zwei Frauen, die nie gemeinsam auf der Bühne standen: Autorin Christine Glenewinkel und Sängerin Sabine Hermann. Das war der Grund des Auftritts.
Die Landfrauen Hude haben sich in diesem Jahr einiges vorgenommen: Im März startet ihr Jahresprogramm. Geplant sind Ausflüge und spannende Vorträge. Das ist aber noch nicht alles.
„Vun Sangen un Schrieven“ ist das Motto des plattdeutschen Abends im Huder Kulturhof. Dieser hat gleich mehrere Anlässe. Das steckt dahinter.
Anstelle des „Jungs-Aktionstags“ in Wildeshausen können sich Jungen aus dem Landkreis Oldenburg 2023 bei zehn Aktionstagen in verschiedenen Jugendhäusern der Gemeinden austoben – auch in Ganderkesee.
In zehn verschiedenen Jugendhäusern in den Gemeinden des Landkreises Oldenburg erwartet die Jungen aus dem Umkreis einiges an Programmpunkten. Der Auftakt ist am 24. Februar im Kulturhof Hude.
Kürzlich starb Sally Perel, der „Hitlerjunge Salomon“, im Alter von 97 Jahren. Peter Zwiener, einst stellvertretender Bürgermeister von Hude, erinnert sich an die Tage, als Perel in Hude war.
Nach vielen Einschränkungen während der Pandemie-Zeit kommen die Chöre vom Musiker Martin von Maydell wieder regelmäßig zusammen – und öffnen sich für Interessierte. Das sind die Probetermine.
Die Gleichstellungsbeauftragten aus dem Landkreis Oldenburg planen vier Veranstaltungen rund um den Weltfrauentag. Interessierte können sich dafür ab sofort anmelden.
Filmemacher Bernd Vieregge hat einen Reisefilm über die kanarischen Inseln gedreht. Dieser wird am Sonntag, 12. Februar, im Kulturhof Hude der Öffentlichkeit präsentiert.
In einer Vortragsreihe beleuchten der „Bürgerdialog Stromnetz“ und die regioVHS im Februar Wissenswertes rund um die Energiewende. Welche Vorträge es in Ganderkesee, Hude und Harpstedt dazu gibt.
Zwei plattdeutsche Künstlerinnen feiern ihre gemeinsame Bühnenpremiere im Kulturhof Hude. Am 11. März stellen sie dem Publikum plattdeutsche Gedichte und Liedgut vor.
Raum, um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen oder etwas über umweltbewusstes Leben zu lernen: Im Kulturcafé des Huder Kulturhofes startet das neue Programm. Was geplant ist.
Vom eigenen Balkonkraftwerk bis zum großflächigen Stromleitungsausbau: Die regioVHS Ganderkesee-Hude bietet im Frühjahr Vorträge um die Auswirkungen der Energiekrise und zeigt, was Bürger tun können.
Im Kulturhof Hude steht in den Osterferien wieder eine Ferienbetreuung für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Worauf sich die Kinder freuen können.
Nachdem sie für alle Beteiligten ein großer Erfolg gewesen ist, steht schon jetzt fest, dass sie auch im nächsten Jahr wieder stattfinden wird: die Winterlounge mit „Josef Barnickel & Friends“.
Im Dezember werden im Kulturhof in Hude mehrere Bastel-Veranstaltungen angeboten. Für viele Aktionen ist keine Anmeldung erforderlich.
Erst seit Februar gibt es die Crea Divas. Ihre jüngste Ausstellung im Huder Kulturhof lief so gut, dass nun auch der Kulturhof, die Tafel und der Pferdehof Borchers profitieren konnten.
228 Kinder und Jugendliche sind angemeldet für die Ferienbetreuung in Hude. Doch es sind auch noch Restplätze verfügbar.
Reparieren statt wegwerfen: Das ehrenamtliche Repair-Café öffnet am Sonnabend bereits das 17. Mal seine Türen im Huder Kulturhof an der Parkstraße 106.