Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kunsthalle Bremen".
In der Seefelder Mühle sind bis zum 11. September Arbeiten des Oldenburger Künstlers Lars Unger zu sehen. Die Oldenburgische Landschaft fördert die Ausstellung.
Ab kommenden Samstag könne die Werke von Lars Unger in der Seefelder Mühle begutachtet werden. Das dominierende Material ist Holz – passend zur Architektur der Mühle.
Zu sehen sind Muskelberge und Schwungmasse. Die Kunsthalle Bremen zeigt Bilder nackter männlicher Körper.
Die Kunsthalle Bremen zeigt erstmals eine Werkübersicht des vergessenen Multitalents Zacharie Astruc. Im Gegensatz zum weltberühmten Édouard Manet ist Astruc heute weitgehend unbekannt.
Zu vier Veranstaltungen lädt die Senioren Union Edewecht in zweiten Halbjahr 2021 ein. Es geht an historische Orte, auf Entdeckungsreise in der Kunst und wird besinnlich.
Für Kunstfans hat das Warten ein Ende: Die ersten Museen öffnen wieder. In Wolfsburg kann nun etwa die Ausstellung «In aller Munde» besucht werden.
Annett Reckert, die Leiterin der Städtischen Galerie Delmenhorst, hatte nun ihren letzten Arbeitstag. Sie blickt auf zehn Jahre in der Delmestadt und besondere Ausstellungen zurück.
Die Leiterin der Städtischen Galerie Delmenhorst Dr. Annett Reckert wechselt an die Kunsthalle Bremen. Ab März 2021 ist sie neue Kustodin im Kupferstichkabinett für das 19. bis 21. Jahrhundert.
Radziwill-Fans dürfen sich aufs Landesmuseum freuen. Die Dauerausstellung zu Horst Janssen ist erstmals zu sehen.
Dazu gehört auch die Nachwuchsarbeit. Finanziell ist alles im Lot.
Nicht nur Museumsbesuche stehen jetzt regelmäßiger an. Auch eigene Ausstellungen auf der großen Bühne werden Schülerinnen und Schülern geboten.
Insgesamt plant die Bremer Kunsthalle im neuen Jahr sechs Ausstellungs-Eröffnungen. Ein großes Projekt ist auch Neupräsentation der Dauerausstellung.