Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kunsthandwerkermarkt".
Spielenachmittage, Handwerkermarkt und Workshops, der Bürger- und Heimatverein Berne bietet einen Strauß an Veranstaltungen. Am Freitag, 27. Januar, geht es mit einem Bastelworkshop für Kinder los.
Die Theatergruppe Sürwürden-Alse hat den Zweiakter „Trara op den Basar“ einstudiert. Bei der Premiere gab es viel Beifall.
An vier Orten in der Gemeinde Ganderkesee stellen an diesem Wochenende Kunsthandwerker ihre Erzeugnisse aus. Wo die Adventsbasare stattfinden und wann sie geöffnet sind.
Ab Donnerstag kommen Wein-Liebhaber auf ihre Kosten: In Aurich findet wieder ein Weinfest statt. Neben edlen Tropfen gibt’s aber auch deftige Spezialitäten, handgemachte Musik – und einen Stargast.
Rund um das „Natur & Lebenskraftzentrum“ im Stenumer Hotel Backenköhler findet eine Inspirationsmesse statt. Warum auch ein Kunsthandwerkermarkt zur Suche nach Wegen zu Glück und Gesundheit passt.
Lange Zeit war die Zahl der Veranstaltungen überschaubar: An diesem Wochenende können Ausflügler im Ganderkeseer Gemeindegebiet mehrere Ziele ansteuern.
Uwe Müller, der noch vergangene Woche auf dem Wochenmarkt in Emden stand und nach Ärger um Transportfahrzeuge der Stadt den Rücken kehrte, ist nun in Jever. Dort ist er jetzt jeden Dienstag zu finden.
Der 3. Sommer-Kunsthandwerkermarkt wird am 9. und 10. Juli in Aurich-Walle ausgerichtet. Dort zeigen viele ostfriesische Künstler, was alles zu schade zum Wegwerfen ist. Aber auch im Winter ist einiges geplant.
Drei Tage lang hat Horumersiel nach zwei Jahren Pause wieder seine Sielortfete gefeiert. Das Volksfest zog wieder viele Wochenendausflügler und Urlaubsgäste an.
Am 2. Juli wird in Aurich der 50. Geburtstag der Stadt gefeiert. Dabei ist die Stadtnacht nur der Auftakt von vielen Veranstaltungen, die diesen Sommer in Aurich stattfinden.
Den Fairtrade-Gedanken bekannter machen. Das ist das Ziel in der Fairtrade-Gemeinde Hude. Die Fairtrade-Initiative sucht weitere Aktive.
Die Ausrufer-Gilde sucht ihre neuen Meister: Am 11. September trifft sich die Gilde zum lautstarken Wettstreit in Neustadtgödens. Darunter sind auch Ausrufer aus Belgien und den Niederlanden.
Die Polizei sperrt Straßen und Wege in Oldenburg rund ums Stadion ab. Das Bad bleibt mit allen Angeboten aber geöffnet.
Die Agrar- und Freizeitmesse Landtage Nord wurde Freitag eröffnet. Schon der 1. Tag lief nach Angaben der Veranstalter super. Bis Montag ist die Messe täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
Zwei Jahre musste der Kunsthandwerkermarkt auf dem Schlossplatz in Oldenburg pausieren. Am Pfingstwochenende kommen mehr als 90 Aussteller zum Nikolaimarkt, um ihre Waren anzubieten.
Die zahlreichen Besucher des 6. Kunst- und Handwerkermarkts in Lastrup bekamen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Sie genossen bei bestem Wetter die entspannte Atmosphäre.
Nicht das Alltägliche steht im Vordergrund, sondern das Besondere und Einzigartige: Am 7. August findet der Kunsthandwerker- und Designmarkt im Huder Klosterbezirk statt.
Oldtimerfans aus der Region werden erwartet: Sie treffen sich in Westerstede-Lindernerfeld bei Hans-Georg Behlen am 6. und 7. August zum Stelldichein.
Vom 21. bis 24. Juli findet die Veranstaltung „Leer Maritim“ statt. Rund um den Festplatz wird es Sperrungen geben. Die NWZ hat diese einmal zusammengefasst.
Die Pandemie hat besonders im Kunsthandwerkermarkt Spuren hinterlassen. Dies wurde bei den Ihlower Klostertagen am Wochenende deutlich.