Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kunstverein Nordenham".
Anne Humboldt wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Kunstvereins Nordenham gewählt. Der Verein will neue Mitglieder gewinnen und sucht Ausstellungsräume.
Ohne Heimat und bald auch ohne Vorstand? Anne Humboldt vom Kunstverein Nordenham will es dazu nicht kommen lassen. Sie sieht die Chance auf einen Neuanfang.
Jeder kann mitmachen bei einer Foto-Aktion des Kunstvereins Nordenham: Einsendeschluss ist am 5. Juli.
Die Mitglieder des Kunstvereins Nordenham haben die 1. Vorsitzende Jane Agena im Amt bestätigt. Aber in ihrem Team gibt es Veränderungen.
„Wir sind Nordenham“ ist das Motto einer großen Foto-Aktion, die der Kunstverein Nordenham anlässlich seines 50-jährigen Bestehens ausrichtet. Einsendeschluss ist am 1. Juli.
Ein 20 Jahre alter Satzungsfehler und seine Folgen: Der ehemalige Stadtdirektor Wilfried Fugel spendet insgesamt 20.000 Euro. Das Geld ist vor allem für Einswarden bestimmt.
Im Mehrgenerationenhaus Nordenham haben Kinder erstmals an einem Malkursus des Kunstvereins teilgenommen. Dieser soll künftig einmal im Monat stattfinden.
Unübersehbar prägen sie seit einigen Wochen die Innenstadt von Nordenham. Der Kunstverein freut sich über das tolle Feedback zu den Fotos der Ausstellung „Alltagsszenen“.
Der Nordenhamer Kunstverein blickt zum Jubiläum zurück auf die vergangenen 50 Jahre. Am kommenden Wochenende findet ein Festakt statt – die Nordenhamer dürfen sich auf zwei Ausstellungen freuen.
Das Petroleumhäuschen südlich des Union-Piers wurde vor etwa 20 Jahren abgerissen. Der Kunstverein sucht Bilder von dem Bauwerk, das einen bedeutenden Abschnitt der Stadtgeschichte symbolisierte.
Der Nordenhamer Künstler Justin Hofschildt stellt seine Werke im Museum aus. Die Vernissage findet am 6. November um 17 Uhr statt.
An 40 Fahnenmasten in Nordenham flattern Kunstwerke im Wind. Der Kunstverein will sie bald wieder abnehmen.
Der Kunstverein Nordenham zeigt Kunstwerke an Fahnenmasten. An vielen Orten in Nordenham sollen sie zu sehen sein.
Der Nordenhamer Hinrich Bartels blickt in seinem neuen Buch „Das Experiment Mensch“ in die Zukunft. Dabei wirft er eine Reihe von existenziellen Fragen auf.
Das Kulturzentrum Seefelder Mühle erwacht nach der Corona-Pause am letzten Juni-Wochenende zu neuem Leben. Geboten werden ein Konzert und eine Vernissage.
Am „Mach-Mal“ auf dem Rudolf-Matthias-Platz in Nordenham haben unbekannte Täter ihre Zerstörungswut ausgelassen. Sie demolierten die dort aufgestellten Hocker.
Dazu gehört auch die Nachwuchsarbeit. Finanziell ist alles im Lot.