Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Lambertichor".
Zweimal volles Haus in der Oldenburger Lambertikirche: Der Lambertichor konnte gemeinsam mit Sinfonietta Oldenburg am Wochenende ein großes Publikum beeindrucken. Wuchtig, ausdrucksstark und gefühlvoll waren die Konzerte.
In der Oldenburger Lambertikirche wird das Mozart-Requiem zur Aufführung gebracht. Auch die c-Moll-Messe ist zu hören. Die Aufführungen finden am 23. und 24. September statt.
Der Lambertichor Oldenburg überzeugte mit Rossinis „Petite Messe solonnelle“. Unterstützt wurde er von vier exzellenten Solisten – und dem Weltklasse-Pianisten Igor Levit.
Schillernde und leuchtende Orchesterfarben waren am Sonntagabend in St. Lamberti bei einem Konzert anlässlich des 125. Todestags von Johannes Brahms zu hören.
Der Fotoservice-Gigant Cewe hat in seiner Zentrale in Oldenburg einen Betriebschor gegründet. Sängerinnen, Sänger, Chorleiter und Vorstands-Chef sind begeistert.
Klassische Musik vom Feinsten bot das Benefizkonzert in der Lambertikirche zugunsten der Initiative „Oldenburg hilft der Ukraine“. Es war ein bewegender Abend mit vielen Beteiligten.
Zu einem „Konzert für den Frieden“ wird am Donnerstag, 31. März, in die OldenburgerLambertikirche eingeladen.
In der Lambertikirche finden am 13. November und 11. Dezember zwei größere Konzerte statt – zunächst unter anderem mit dem Deutschen Requiem zu Brahms’ Todestag, dann das Weihnachtskonzert.
Die Lambertikirche war voll besetzt. Der Chor stellte in jedem Moment des Konzerts sein Können unter Beweis.
Eine der schönsten Requiemvertonungen des 20. Jahrhunderts ist in der Lambertikirche zu hören. Der Lambertichor gestaltet dabei seinen ersten konzertanten Auftritt seit Dezember 2019.
In Lamberti gibt es ein großes Musikprogramm. Auch der Schwedische Kammerchor singt.