Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Lambertimarkt".
Der Lamberti-Markt in Oldenburg ist kauf vorbei, da denkt die Stadt Oldenburg schon wieder an den nächsten. Gesucht werden Kunsthandwerker, die bei der nächsten Auflage mit dabei sein wollen.
Seit zehn Jahren unterstützt eine Gruppe von Frauen das Hospiz St. Peter auf ganz besondere Weise. Durch ihre geschickten Hände wurden schon viele Tausend Euro eingenommen.
Um die Entwicklung einer Kulturhauptstadt ging es bei einem Projekt, an dem das ULF gemeinsam mit zwei Partnerschulen arbeitete. Nun waren die kroatischen und ungarischen Schüler zu Besuch in Cloppenburg.
Auch wenn das Jahr 2023 kaum begonnen hat, stehen schon viele wichtige Termine in der Stadt Oldenburg fest. Unsere Redaktion hat eine Übersicht zusammengestellt.
Was 2022 so alles passiert ist im Ammerland, das weiß ja jeder. Aber was erwartet uns 2023? Die Redaktion hat in ihre Glaskugel geblickt und überraschende Dinge entdeckt.
Der „Bingobär“ verschenkt am Montag auf dem Oldenburger Waffenplatz Bingo-Lose. Der bekennende Weihnachtsfan freut sich auf den Weihnachtsmarkt.
Am Welt-Aids-Tag solidarisieren sich viele Menschen mit HIV-Positiven und gedenken denjenigen, die an Aids gestorben sind. In Oldenburg sind mehrere Aktionen geplant.
Auch in Oldenburg lassen die Menschen von Bauvorhaben derzeit lieber die Finger. Dafür öffnet der zweite Weihnachtsmarkt. Die Stadt Friesoythe möchte indes Rechnungen für Feuerwehreinsätze verschicken – dies und mehr heute auf NWZonline.
Fast 6000 dokumentierte Fälle von sexualisierter Gewalt von Geistlichen im Bistum Münster wurden in einer Studie festgestellt. Wir fragen nach, wie die Kirche auf die Ergebnisse reagiert hat. Das und mehr heute auf NWZonline.
Adventszeit ist Liederzeit. Zusammen gesungen wird in Gemeinschaft auf dem Lambertimarkt – ganz groß beim Rudelsingen und regelmäßig beim Lamberti-Singen.
Franziska Giffey scheidet am 6. Februar 2023 als am längsten amtierende Oldenburger Kohlkönigin aus dem Amt. Und ein Nachfolger ist mittlerweile gefunden.
In wenigen Tagen startet der erste der beiden Weihnachtsmärkte in der Oldenburger Innenstadt, kurz darauf auch der zweite. Alle Infos über das Programmte, Beteiligte und Öffnungszeiten.
Wie kann die Polizei Autoposer in Friesoythe stoppen? Gibt es neue Informationen zur großen Razzia in Wahnbek vor anderthalb Jahren? Und wo finden im Nordwesten Weihnachtsmärkte statt? Dies und Weiteres finden Sie heute auf NWZonline.
In diesem Jahr finden endlich wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte statt. Teilweise ist sogar Eislaufen möglich. Hier finden Sie eine Übersicht vieler größerer Märkte.
Am Lefferseck in Oldenburg steht seit Montagmittag ein riesiger Weihnachtsbaum. Er war erst wenige Stunden zuvor gesägt worden. Warum er die Tanne gespendet hat, berichtet der vormalige Besitzer.
Endlich wirbt wieder ein Lamberti-Engel in Stadt und Region für den Oldenburger Weihnachtsmarkt. Die Jury ist im Umland fündig geworden.
Am 9. Oktober wird ein neuer Landtag gewählt. In den beiden Oldenburger Wahlkreisen werben die Parteien und Kandidaten mit unzähligen Plakaten an den Straßenrändern.
Westerstede bekommt einen Weihnachtsmarkt, das steht so gut wie fest. Bis zum positiven Votum war es dann aber doch eine holprige Schlittenfahrt – denn es gibt auch Gegner.
Der Weihnachtsmarkt in Westerstede hat zum Glück Zustimmung gefunden. Denn die Veranstaltung ist eine große Chance für die Stadt, findet NWZ-Redakteur Jan-Michael Heimann.
Die Adventszeit beginnt zwar erst in einigen Monaten – die Suche nach dem Lamberti-Engel der Stadt Oldenburg ist aber schon angelaufen. Bewerbungen sind bis zum 29. Mai möglich.