Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr".
Die Gewerbetreibenden in der Fockenbollwerkstraße in Aurich ächzen unter der andauernden Großbaustelle. Jetzt geht die Landesbehörde für Straßenbau auf sie zu und wagt einen Verkehrsversuch.
In wenigen Wochen startet der Radwegausbau zwischen Ihrhove und Esklum in der Gemeinde Westoverledingen. Geplant ist, den Radweg zwischen dem Leegmeedlandsweg und der Esklumer Straße auszubauen.
Im dritten Anlauf hat es geklappt: Die B210 im Bereich der Ortsumgehung Jever ist wieder in beide Richtungen befahrbar. Nach Wittmund sowie nach Wilhelmshaven steht je eine Fahrspur zur Verfügung.
Die Verwaltung hatte vorgeschlagen, die Planungen zur Umgestaltung der Ortsdurchfahrt Hahn-Lehmden nicht weiterzuverfolgen. Doch da wollte die Politik nicht mitmachen. Wie es jetzt weitergehen soll.
Verkehrsfreigabe der Ortsumgehung Jever, dritter Versuch: Vielleicht klappt’s endlich am Dienstag.
Viel zu schnell im Baustellenbereich und Überholverbote ignoriert: Uneinsichtige Autofahrer haben die vorzeitige Freigabe der B210in Jever verhindert. Am Montag wagt die Behörde einen neuen Versuch.
Wohnen, Naherholung und Freizeit sind drei Stichworte für das geplante Wohngebiet am Westerholtkamp in Ahlhorn. Das ist der aktuelle Stand.
Schadstellen müssen saniert werden. Dafür wird die B213 zwischen Lastrup und Cloppenburg voll gesperrt.
Kurz vor der Öffnung der B210 bei Jever musste die Behörde die Notbremse ziehen und die Sperrung aufrechterhalten. Der Grund sind die Autofahrer selbst.
Eigentlich sollte ab Donnerstagabend zwei von drei Fahrbahnen der B210 zwischen Jever und Wittmund wieder befahrbar sein. Doch das Verhalten vieler Autofahrer ließ die Verkehrsbehörde die Notbremse ziehen.
Autofahrer in Butjadingen müssen bald mit Einschränkungen auf der Straße Mitteldeich rechnen. Ein Abschnitt wird voll gesperrt.
Nach vier Monaten Autofahrerfrust nähern sich die Bauarbeiten auf der B210 in Jever dem Ende. Bald soll der Verkehr wieder rollen – zunächst auf zwei von drei Richtungsfahrbahnen.
Im Dötlinger Ausschuss ging es auch um Radwege und Freiflächen-PV-Anlagen. Ein Antrag für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum wurde abgelehnt.
Um den Ort Sandkrug als Autofahrer zu durchqueren, benötigt es im Alltag gute Nerven und etwas Geduld. Von Mitte September bis Ende Oktober verschärft sich die Lage durch umfangreiche Bauarbeiten.
Die Kutschinski-Kreuzung ist eine der am meisten befahrenen Knotenpunkte in Esens. Den Verkehr regeln viele Ampeln – normalerweise. Denn am Freitag ist diese wieder ausgefallen.
Gerade erst ist die Vollsperrung der A29 vorbei, da kündigt sich schon die nächste an. Grund: Das Traggerüst, das Anfang September installiert wurde, muss auch wieder abgebaut werden.
Am kommenden Wochenende findet in Tannenhausen Aurichs erste Pferde- und Hundemesse statt. Organisatorin Yvonne Hinrichs aus Apen hat viel geplant, jetzt kommt ihr eine Straßensperrung in den Weg.
Für Kreisverkehre im Ammerland gelten unterschiedliche Vorfahrtsregelungen – je nachdem, wo sie liegen. Doch mancherorts ist aus dem Bereich „außerhalb bebauter Gebiete“ längst ein solcher innerhalb geworden.
Der Landkreis Wesermarsch lässt in Mitteldeich die Fahrbahn der Kreisstraße219 erneuern. Das erfordert eine mehrwöchige Sperrung.