Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Landfrauenverband Weser-Ems".
Vereinssitzungen erfolgreich via Zoom durchführen und sich als Gründerin online gut vermarkten: Dazu gibt die Zeteler Beraterin Dr. Sabina Fleitmann am 24. und 25. Juni zwei Kurse.
Für alle Garten-Interessierten findet im Bauerngarten Anke zu Jeddeloh ein Fachforum statt. Es gibt unter anderem Informationen zu Blühwiesenmischungen, Staudenvielfalt und aufbereiteter Erde.
Einen blumigen Aktionstag organisiert die Landwirtschaftskammer in Cloppenburg am 9. September. Zu Besuch sind die Teilnehmer im parkähnlichen Gelände von Anke zu Jeddeloh.
Die Präsidentin des Landfrauenverbandes Weser-Ems, Ina Janhsen aus Bensersiel, besuchte die Generalversammlung der Landfrauen Hemmelte. Sie stellte sich und ihre Arbeit vor.
Führungswechsel beim Frauennetzwerk Großenkneten. Der Gründungsvorstand macht nach zwölf Jahren Platz für neue Gesichter und neue Ideen.
Die Landfrauen Weser-Ems bieten Workshops und einen Stammtisch für Unternehmensgründerinnen. Besonders auf dem Land sind bei Gründungen einige Dinge zu beachten.
Am 4. März dieses Jahres feiert der Wardenburger Landfrauenverein seinen 70. Geburtstag. Die aktuelle und zwei ehemalige Vorsitzende erinnern sich.
Landfrauen aufgepasst: Der Niedersächsische Landfrauenverband Weser-Ems bietet zwei Workshops zur Existenzgründung und zur Selbstständigkeit an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Wer Landfrauen nur im ländlichen Raum verortet. der liegt daneben. Die Organisation gibt es weltweit – auf dem Land ebenso wie in den Städten.Der Landfrauenverein Kniphausen ist ein kleine Teil davon – seit 70 Jahren.
Verbände und Institutionen aus dem ganzen Nordwesten wollen vom Land mehr Unterstützung für die Universitätsmedizin Oldenburg. An die künftige Landesregierung richten sie klare Forderungen.
Dora Garbade kämpfte schon Jahrzehnte vor der offiziellen Gleichberechtigung für eine Emanzipation der Frauen. Jetzt hat ihr die Gemeinde Ganderkesee ein Denkmal gesetzt.
Bildung, Interessensvertretung und Geselligkeit. Dafür stehen die Landfrauen für Ina Janhsen. Sie ist seit vier Jahren Präsidentin des Landfrauenverbandes Weser-Ems und damit von rund 28 000 Mitgliedern.
Ein Unternehmen gründen können nicht nur junge Männer mit Start-ups im Internet. Auch Frauen jeden Alters können den Weg in die Selbstständigkeit gehen. Dabei will der Landfrauenverband helfen.
Bei einem „Parlamentarischen Abend“ in Hannover warben Vertreter der Universität Oldenburg für den weiteren Ausbau der Uni-Medizin. Im Doppelhaushalt 2022/2023 des Landes stehen 40 Millionen Euro. das sei zu wenig.
Nach der Absage der Landesregierung an zusätzliche Medizinstudienplätze an der Uni Oldenburg richten sich die Hoffnungen nun auf das Landesparlament. Die Abgeordneten sollen die Mittel bereitstellen.
Adressat der Postkartenaktion ist der Ministerpräsident. In Wüsting hat der Landfrauenverein seine rund 200 Mitglieder um Unterstützung für die Aktion der Landfrauen in Weser-Ems gebeten.
Corona lässt die regelmäßigen Treffen in Hude weiterhin nicht zu. Der Vorstand hat jetzt einen Ostergruß an alle Mitglieder verteilt.
Gemeinsam mit zwei jungen Menschen (23 und 25) geht es Richtung Großsteingrab in Sandhatten. Wir reden über persönliche Pläne und warum sie sich in der Niedersächsischen Landjugend engagieren.