Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Landjugend".
Das Land will bei der Förderung des Breitbandausbaus aussteigen. Das empört Verbände und Kommunen. Ein breites Bündnis macht nun Druck. Es hat gute Argumente auf seiner Seite.
Die Ernte hätte besser sein können. Feiern wollen die Emder Landwirte trotzdem und laden gemeinsam mit der Werbegemeinschaft Schaufenster zum Erntedankfest in die City ein – plus Verstärkung.
Das Zeli kehrt mit seinem Programm im Oktober zurück zu seinen Wurzeln. Ausgesuchte Filmperlen sind zu sehen, neben einem spannenden Familienkino, Ferienprogramm und Sondervorstellungen.
Buntes Treiben herrschte beim ersten Friedeburger Spätsommer-Vergnügen. Musik und Tanzeinlagen sorgten für Beifall im Publikum. Auch die Wettkämpfe im Waldfreibad waren gut besucht.
Beim Friedeburger Forum wurde über die Volljährigkeit debattiert. 100 Gäste kamen zur Podiumsdiskussion.
Matthias Rieger hatte erneut mit Nachbarn und Vereinen eingeladen. Viele Besucher erlebten einen spontanen Urlaubstag.
Viele Vereine arbeiten für dieses Fest zusammen: Ehrenamtliche aus Nordloh, Tange und Aperberg haben wieder alles für ein schönes Erntefest getan.
Dach, Heizungsanlage und sanitäre Anlagen: Die Tennishalle soll energetisch saniert werden. Fast 400.000 Euro sollen investiert werden.
Bei den „Afrümers“ in Süddorf hat es einen Vorstandswechsel gegeben. Karl-Heinz Bischoff hat nach 37 Jahren den Weg für jüngere Mitglieder freigemacht.
Im letzten Jahr fiel es halbwegs ins Wasser, doch in diesem Jahr zeigen sich die Landwirte zuversichtlich, dass das Familien-Erntefest in Wittmund am Sonntag wieder ein Erfolg wird.
An diesem Wochenende wird in Friesoythe das 12. Eisenfest gefeiert. Am Samstag wird es sehr musikalisch: acht Nachwuchs-Bands kämpfen um die Finalteilnahme beim Contest „Local Heroes“.
Das neue Jugendzentrum in Gehlenberg ist fertig. Die neue Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche soll am kommenden Sonntag der Öffentlichkeit mit einem „Tag der offenen Tür“ vorgestellt werden.
In Dötlingen wird Erntefest gefeiert – mit neuem Programm. Das hat der Bürger- und Heimatverein für den 23. September geplant.
Wettbewerbe aller Art hatte das Sportfest des TV Brettorf in diesem Jahr wieder zu bieten. Die Zuschauer konnten viel erleben.
Viele haben schon auf einen neuen Termin für den Bauernmarkt in Ganderkesee gewartet. Jetzt steht die Planung für die beliebte Veranstaltung.
Der HGV Friesoythe hat jetzt sein Programm für das Friesoyther Eisenfest vorgestellt. In einem Vortragsabend soll es um das Thema „Eisenstadt – gestern, heute, morgen“ gehen. Währenddessen sind aber schon mehrere Hinweise auf die ...
Die Landjugend Krummhörn-Emden organisiert die 14. Hallenfete, die in Manslagt stattfindet. Ein junges Team organisiert die Party, von der auch der gute Zweck profitiert.
So kam der Pop aufs Land: Die Landjugendlichen Gerd und Herwig Logemann organisierten vor 50 Jahren das erste große Pop-Festival in der Gemeinde Ganderkesee. Top-Act war damals Mel Jersey.
Vom 15. bis zum 17. September findet in diesem Jahr das Eisenfest in Friesoythe statt. Am Freitag hat sich sogar ein Mallorca-Topstar angekündigt.