Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Landkreis Ammerland".
Der vorzeitige Baustart für die 70 Kilometer lange LNG-Leitung wurde eingeleitet. Doch nicht nur Flüssig-Erdgas soll hier künftig fließen, sondern in absehbarer Zeit auch Wasserstoff.
Die Fahrerinnen und Fahrer des Bürgerbusses Edewecht wissen um die Gefährlichkeit der B 401. Vor allem vor dem Abbiegen auf freier Strecke haben einige Angst. Es muss sich etwas ändern, fordern sie.
Musikfreunde aufgepasst: Der Westersteder Bahnhofsverein hat eine Jazz-Reihe ins Ammerland geholt.
Sie sind 24/7 an 365 Tagen für den Schutz der Bevölkerung da: Auszeichnungen gab es nun für Johann von Lienen, Peter von Bloh und Stephan Siemen von der Wiefelsteder Feuerwehr.
Der Bahnhof in Augustfehn soll noch attraktiver werden. Aktuell wird der Wartebereich umgebaut. Auch Barrierefreiheit ist dabei ein Thema.
Waldbrand-Bekämpfung mit dem Hubschrauber erfordert gut ausgebildete Kräfte, auch am Boden. Geht es nach Landrätin Karin Harms, wird das Ammerland Standort für die nötige Spezialausrüstung.
Ungewöhnliches Bild auf dem Segelflugplatz in Bad Zwischenahn. Im Minutentakt schwebten dort Polizeihubschrauber über der Landebahn, um Wasserbehälter für die Waldbrandbekämpfung zu befüllen.
Ab dem 27. März wird ein Abschnitt der viel befahrenen Mittellinie in Petersfehn voll gesperrt. Das führt zu teilweise weiten Umwegen und Einschränkungen im Busverkehr. Die offizielle Umleitung überrascht.
Im Aper Rat ist unter der Woche Jens Meyer als Bezirksvorsteher von Tange verabschiedet worden. Er bekommt eine Nachfolgerin. Andere Ämter wurden per Los entschieden.
Autofahrer und andere Verkehrsteilnehmer in der Gemeinde Apen müssen sich auf Umwege einstellen. Die Kreisstraße 121 wird erneuert und dafür an zwei Stellen voll gesperrt. Es geht schon bald los.
Darf die syrische Familie Hassun zurück nach Butjadingen? Wie hat Fuat Kilic die erste Zeit als VfB-Trainer durchlebt? Und was organisiert Ganderkesee zur „Earth Hour“? Das lesen sie heute auf NWZonline.
Ein 34-Jähriger hat die Polizei in Westerstede auf Trab gehalten. Beleidigungen, Flaschenwürfe und knappe Bekleidung waren ein Thema, bis ein Diensthund der Beamten den Einsatz zum Ende brachte.
Kleine Kinder, die das Jugendamt in Obhut nimmt, werden in einem Schutzhaus untergebracht. Dort reicht der Platz mitunter nicht mehr aus. Daher gibt es neue Pläne für Oldenburg und das Ammerland.
Die Ammerländer Versicherung lobt in ihrem Jubiläumsjahr 30.000 Euro für Vereine und Initiativen aus. So kann man sich bewerben:
Der Ortsverein Süddorf hat zur Krisensitzung eingeladen: Ein Tempolimit auf der unfallträchtigen Straße B 401 muss her. Jetzt ist der Landkreis Ammerland gefragt.
207 Verstöße im Verkehr haben Polizisten und Verkehrsüberwacher in den Landkreisen Ammerland, Leer und Cloppenburg registriert. Für die Großkontrolle waren die Beamten einen ganzen Tag im Einsatz.
Bislang konnten nur Immobilienbesitzer in Edewecht und Bad Zwischenahn über ein Solarkataster einschätzen, ob sich eine Photovoltaikanlage für sie lohnt. Jetzt gibt es das fürs gesamte Ammerland.
Vor gut einem Jahr hatte die Wiefelsteder CDU Alarm geschlagen wegen der Verkehrs- und Haltesituation am Buswendeplatz in Metjendorf. Jetzt wird das Areal umgebaut. Es gibt aber einen Wermutstropfen.
Arbeitseinsatz an der ehemaligen Sandkuhle in Holtgast. Wer hat am Samstag Zeit und will helfen?
Nach 20 Minuten wurde die Live-Übertragung der Ratssitzung aus Bad Zwischenahn beendet. Dabei war der öffentliche Teil noch gar nicht geschlossen. Wie es zu dem Fehler kam.