Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "LANDKREIS-OLDENBURG".
Seit Jahren sind mehr Frauen als Männer bei der Gemeinde Dötlingen beschäftigt: Aktuell sind es 83 und damit 77 Prozent.
Wie lässt sich in privaten Wohngebäuden Energie sparen? Dazu können sich Eigentümer aus dem Landkreis Oldenburg kostenlos beraten lassen.
Ein Förster in leitender Funktion soll Wildtierkameras gestohlen und bei Ebay angeboten haben. Das Forstamt Ahlhorn hat den Betriebsdezernenten fristlos entlassen, die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Ratssitzungen in Wildeshausen werden jetzt als Live-Stream übertragen. An diesem Donnerstag ist Premiere.
Ab dem Schuljahr 2028/29 wird an der Schule Gut Spascher Sand wieder Abi gemacht. Was es damit auf sich hat und welches neue Angebot die Schule für das kommende Schuljahr 2023/24 geplant hat.
Das Wardenburger Bürgerhaus hält Angebote für alle Altersgruppen bereit. Eine Übersicht über die verschiedenen Aktivitäten hat die Gemeinde einmal zusammengestellt.
Die Grünen fordern ein schärferes Vorgehen gegen Schottergärten im Landkreis Oldenburg. Wie soll das gehen, fragt (sich) NWZ-Leser Heinz Brigant.
Jan-Hinnerk ist ein Großenkneter Urgestein. Gästeführer Bernhard Kempermann startet im April wieder seine Touren. Es gibt auch separate Gruppenangebote.
Passt zur Mobilität auf dem Land auch ein Fahrradverleih per Smartphone-App? Die Mehrheit im Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Umwelt der Gemeinde Hatten ist da skeptisch – und das hat Folgen.
Warum es Streuobstwiesen zu schützen gilt, das haben die Mitglieder des Arbeitskreises „Streuobstwiesen“ bei ihrem jüngsten Treffen in Hude-Vielstedt deutlich gemacht. Das ist ihr Ansatz.
Die Freude über die neue Bildungsscheune in Prinzhöfte ist groß: Am Samstag wurde sie eröffnet. Wie sie künftig genutzt werden kann, erklärten die Verantwortlichen.
Zum 42. Mal ist es gestartet: das Jakkolo-Turnier in Wüsting. Auch in diesem Jahr spielen Teams und Einzelspieler zugunsten der Deutschen Krebshilfe. Was das Turnier so besonders macht.
Sicher und fit mit dem Fahrrad unterwegs: Zum Start der Fahrradsaison berät die Verkehrswacht des Landkreises Oldenburg in der Harpstedter „Wasserburg“.
In den Gemeinden Hude und Großenkneten haben bislang unbekannte Personen Transporter aufgebrochen und Gegenstände aus ihnen entwendet. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Hinweise geben könnten.
Die Gemeinde Dötlingen hat ab 1. April eine neue Gleichstellungsbeauftragte: Der Rat stimmte während seiner jüngsten Sitzung einmütig für Ulla Thien.
Lassen sich ehemalige Höfe umbauen, sodass Senioren dort bezahlbaren Wohnraum finden? Was Experten von diesem Vorschlag von Jürgen Lüdtke vom Ganderkeseer Seniorenbeirat halten.
Ältere finden häufig keine geeignete Wohnung im Kreis Oldenburg. Die Seniorenvertretung nennt diverse Ansätze, wie Abhilfe geschaffen werden könnte.
Eine Änderung mit großen Auswirkungen: Wegen neuer Bauvorschriften für Veranstaltungen könnte Scheunenfeten im Landkreis Oldenburg das Aus drohen. Die Hintergründe und was die Landjugend dazu sagt.
Der neue Mehrgenerationenplatz in Ahlhorn befindet sich mitten im Ort. Auch dort soll künftig das Miteinander gefördert werden. Gemeinde und Landkreis planen Angebote.
Früher und leichter lesbar als die gedruckte Zeitung: Das Nordwest EPAPER bietet viele Funktionen, die das Zeitunglesen im Alter unterstützen. Die „Senioren am Netz“ erklären, wie es funktioniert.