Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Landkreis Oldenburg".
Seit 112 Jahren gibt es die Ganderkeseer Ortsfeuerwehr – das wurde jetzt mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Mit welchen Irrtümern die Brandbekämpfer im Alltag immer wieder konfrontiert sind.
Die Hauptschule in Wildeshausen braucht mehr Platz. Klassen werden in Container unterrichtet. Warum bei der Finanzierung nun der Landkreis Oldenburg ins Spiel kommt.
Die Zahl der Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser im Landkreis Cloppenburg ist massiv zurückgegangen. Die Forderung: Der Staat müsse für ein Bundes-Baudarlehen sorgen.
Um die Entwicklung der Landwirtschaft ging es bei der ersten plattdeutschen Gesprächsrunde des Bürger- und Heimatvereins Dötlingen. Weitere Treffen sind geplant.
Ausbildungsbetriebe aus Ostfriesland und dem Oldenburger Land können sich bis 20. Oktober um den Preis für Innovative Ausbildung (PIA) der Nordwest Mediengruppe bewerben. Dazu alle wichtigen Fragen und Antworten.
Über steigende Mitgliedszahlen freute sich der Kreissportbund bei seinem alljährlichen Kreissporttag. Allerdings steht den Vereinen auch eine erhebliche Beitragserhöhung von rund 30 Prozent bevor.
Gesundes Essen, die richtige Putz-Technik und Untersuchungen beim Zahnarzt: Bei einer Aktion des Gesundheitsamtes des Landkreises Oldenburg in Wildeshausen drehte sich alles um das Thema Zahngesundheit.
Der Fachkräftemangel im Pflegebereich ist im Landkreis Oldenburg spürbar. Ein Projekt, um dem entgegenzuwirken, setzt bereits in der Schule an.
Die Teams spielten auf Augenhöhe. Der entscheidende Treffer fiel in der Schlussphase.
Wardenburg bleibt weiterhin Fairtrade-Gemeinde, weil sie erneut alle notwendigen Kriterien erfüllt hat. Am Samstag beteiligt sich Wardenburg zudem an einer Fahrrad-Sternfahrt.
Die Kliniken stehen finanziell unter starkem Druck. Um das Defizit bei den Betriebskosten auszugleichen, soll der Bund helfen. Wie gut war der Nordwesten bei der Demo in Hannover vertreten?
Im Landkreis Oldenburg soll die Niederlassung von Ärzten und Psychotherapeuten finanziell gefördert werden. Denn der Blick in die Zukunft offenbart teils dramatische Zahlen.
Nach einer Erhebung des Pestel-Instituts liegt die Wohneigentumsquote im Landkreis Oldenburg bei rund 60,8 Prozent. Dennoch steht es nicht gut um den Eigenheimbau. Warum so mancher Traum platzt.
Die eigene Immobilie ist die wichtigste finanzielle Entscheidung im Leben. Das Pestel-Institut hat die persönlichen Voraussetzungen berechnet: Welches Einkommen im Landkreis Oldenburg dazu nötig ist.
Carolin Melle spricht in einem Interview mit der NWZ Gartenzeit über die Faszination der Züchtung und Pflege von Heide, im Besonderen der Gardengirls.
Rock-Open-Air, Kabarett und Theater: Der Huder Kulturverein will den Klosterort beleben. Dieses Jahr lässt bereits positiv in die Zukunft blicken. Geld von der Gemeinde soll Planungssicherheit geben.
Wandern geht auch auf dem platten Land. Wir geben einen Überblick über die schönsten Wanderrouten für Naturbegeisterte im Nordwesten – von der Krummhörn bis nach Damme.
Um im Alter oder nach einem Unfall länger zuhause wohnen bleiben zu können, reichen manchmal kleine Veränderungen: Ein Wohnberater referiert in Harpstedt über Möglichkeiten zur Barrierefreiheit.