Viele bekannte Musikanten treten auf der Bauernhaus-Bühne in Hude auf. Für die Musiker ist es meistens der erste Auftritt seit Beginn der Corona-Pandemie.
Die geplante Verschiebung reicht nicht: Die Landtage Nord werden in diesem Jahr nicht stattfinden. Der Aufwand, alle Auflagen zu erfüllen, sei viel zu hoch.
Huder Musikerinnen und Musiker freuten sich, mal wieder live auftreten zu können. Es gab reichlich Applaus – mit der Autohupe.
24 Stunden lang streamte Youtuber und Multitalent Fynn Kliemann aus Zeven seine Dokumentation „100.000 – Alles, was ich nie wollte“ online. Ein Teil des Umsatzes ging nach Oldenburg.
Am Freitag, 15. Mai, geht’s los: Täglich soll es zwei Vorstellungen geben. Das Oldenburger Casablanca-Kino ist mit im Boot.
Die Landtage Nord in Wüsting werden verschoben: Die bei den Ausstellern und dem Publikum sehr beliebte Agrar- und Freizeitmesse in Wüsting soll mit einem viertägigen Programm im September stattfinden.
Kann die Messe stattfinden? – Noch kenne man den genauen Erlass nicht, sagt Holger Kreye vom Landtage-Organisationsteam. Gespräche mit den zuständigen Behörden sollen nun folgen.
Nach 15 Jahren gibt Jürgen Seeger (62) sein Amt als Kreislandvolk-Vorsitzender ab. Er kritisiert das zunehmende Mobbing gegen Kinder aus Bauernfamilien.
Zum vierten Mal ist die Indoor-Spielewelt aufgebaut. Nächstes Wochenende hat sie noch einmal geöffnet.
Eine Idee war, die Gewerbeschau schon in diesem Jahr gemeinsam mit dem Bürgerfest im September zu veranstalten. Aber ist das der richtige Zeitpunkt?
In Berlin geht es nicht nur um Nahrung. Es geht um die Zukunft abseits der großen Zentren. Was NWZ-Wirtschaftsredakteur Rüdiger zu Klampen auf der Grünen Woche auffiel.
Von den Landtagen bis zu den Märchentagen: Die Ð wirft einen Blick in den Veranstaltungskalender für die kommenden zwölf Monate.
In der Messehalle Landtage Nord konnten 2500 Tiere bestaunt werden. Darunter vom Aussterben bedrohte Rassen.