Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Landwirtschaftskammer Niedersachsen".
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Spargelanbau inklusive Tipps und Tricks: Jetzt können Sie leckeren Spargel selber anbauen – hier erfahren Sie alles!
Wie gesund ist das beliebte Stangengemüse überhaupt und wie erkennt man, ob er frisch ist? Erfahren Sie jetzt mehr über die inneren Werte von Spargel.
Aus Sicht der Putenhalter sind Cem Özdemirs Tierwohl-Pläne Wahnsinn. Der grüne Bundeslandwirtschaftsminister werde der Branche in Deutschland den Todesstoß versetzen, warnen Produzenten und Vermarkter.
Frühlingszeit ist Spargelzeit. Doch die Freude ist gedämpft. Die deutschen Anbauer kämpfen mit gleich mehreren Problemen.
Lassen sich ehemalige Höfe umbauen, sodass Senioren dort bezahlbaren Wohnraum finden? Was Experten von diesem Vorschlag von Jürgen Lüdtke vom Ganderkeseer Seniorenbeirat halten.
Beim Gebietsentscheid der Landjugend haben sich angehende Landwirte an den BBS Ammerland gemessen. Die Aufgaben deckten das breite Spektrum der landwirtschaftlichen Arbeit ab.
Für einen Nebenerwerbslandwirt aus Dose war der Dienstagmorgen „grauenhaft“. Seine Schafsherden sind vermutlich von einem Wolf angegriffen worden. Das sagt die Landwirtschaftsministerin.
Bei der Erlebniswoche im Park der Gärten in Bad Zwischenahn werden Veranstaltungen der Gartenakademie angeboten. Es gibt wertvolle Tipps für klimafreundliche Maßnahmen im eigenen Garten.
Ende Januar hat ein Wolf nachweislich ein Pferd im Landkreis Wittmund angegriffen – trotz eines 1,40 Meter hohen Zaunes. Am Freitag fanden die Eigentümer das Pferd wieder mit Bissverletzungen vor.
Wer sind die besten Melker in der Region? Dieser Frage ging die Landwirtschaftskammer Niedersachsen auf den Grund und veranstaltete einen Bezirksmelkwettbewerb in Neuenburg. Das sind die Gewinner.
Im Sommer war auf dem Sportplatz von Kickers Leer Gift entdeckt worden. Die Schuldfrage ist weiter ungeklärt. Fest steht aber, dass die Stadt Leer langfristig mit dem Verein plant.
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen wird die Fachforen Geflügel und Schwein nicht mehr in Cloppenburg veranstalten. Grund ist die Sperrung der Münsterlandhalle auf Grund von Baumängeln.
Der Winter in Ostfriesland zeigte sich bislang beinahe frühlingshaft. Welche Auswirkungen hat das auf die Landwirtschaft in diesem Jahr? Wir haben nachgefragt.
Gleich drei der vier Vorstandsmitglieder des Landfrauenvereins Rastede haben ihre Ämter zur Verfügung gestellt. Jetzt wurden ihre Nachfolgerinnen gewählt.
Der Wasserverbrauch durch die Landwirtschaft wird steigen, das wurde kürzlich im Kreisumweltausschuss deutlich. Dazu äußert sich Leser Oltmann Brötje.
Während die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe massiv zurückgegangen ist, blieb die Gesamt-Flächengröße im Kreis Cloppenburg nahezu gleich. Und das sind die Gründe.
Seit langem fordert das Landvolk, dass die Landwirte auch bei Schäden durch Gänsefraß entschädigt werden, wenn die Flächen außerhalb der Vogelschutzgebiete liegen. Jetzt kommt Bewegung in die Sache. Landvolk-Vizepräsident Manfred ...
Ist „Solarenergie vom Acker“ eine Chance oder eher ein Risiko für die Landwirtschaft? Darum ging es während der Versammlung der Ortslandvolkverbände Dötlingen und Wildeshausen.
Sie möchte nie wieder zurück ins Büro, das steht für die Linteler Bauernhofpädagogin Nadine Tönjes fest. Mit Leidenschaft bietet sie Kindern die Möglichkeit, das Landleben hautnah zu entdecken.