Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Lastruper Wurstwaren".
Vier Produkte der Firma Schulte – Lastruper Wurstwaren aus Lastrup dürfen sich jetzt Kulinarische Botschafter Niedersachsens nennen. Die Auszeichnung nahm Ministerpräsident Stephan Weil vor.
Die Zeit der Werkvertragsverhältnisse ist bei Danish Crown vorbei: 1600 Mitarbeiter des Unternehmens erhalten unbefristete Arbeitsverträge. Am jetzigen Entwurf des „Arbeitsschutzkontrollgesetzes“ gibt es dennoch Kritik.
Die Unternehmen Kalieber und Schulte – Lastruper Wurstwaren wollen unnötigen Verpackungsmüll vermeiden. Deshalb setzten sie auf ein pfandbasiertes Mehrwegsystem.
Das Konzept von Glücksatt ist nun in Berlin ausgezeichnet worden. Das Lastruper Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit und eine artgerechte Tierhaltung.
Der Kohl wurde nicht nur klassisch zubereitet. Daneben wurden auch Gemüse-Grünkohl-Curry oder Grünkohl-Smoothies kredenzt.
Die Unternehmen präsentierten neue natürlich Produkte. Rund 160 000 waren gekommen.
Niedersachsen kommt bei der riesigen Agrarschau in Berlin vielleicht nicht so schick daher wie andere, dafür aber bodenständig, informativ und lecker. Das findet NWZ-Korrespondent Lars Laue nach seinem Rundgang. Wen hat er wohl alles ...
Aus Lastrup kommt die Initiative „Wir kennen den Landwirt“. Diese steht für transparente Wertschöpfungsketten.
Die Kreislandfrauen haben in diesem Jahr viel vor. Die Fahrradroute „Kiek int Land“ wird weiter ausgebaut.
Die heimische Wirtschaft meldet immer neuen Personalbedarf an. Einige ganze Reihe von Unternehmen rekrutiert auf diese Weise den notwendigen Nachwuchssicherung.