Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Lebenswunsch".
Offene Auktion für die Jugend: Der Ovelgönner Zeitungsband wird am Mittwoch 8. Februar, direkt im Anschluss an die 10. Sitzung des Rates der Gemeinde Ovelgönne, die um 19.30 Uhr beginnt, versteigert.
Eigentlich wollte Uwe Schuster (62) schon längst mit seiner Familie das Miniatur-Wunderland in Hamburg besucht haben. Leider scheiterte es zuletzt an seiner schweren Krebserkrankung. Der Hospizdienst Wittmund konnte helfen.
Ende 2021 verlor ein Achtjähriger seinen Papa, Monate später flüchtete er mit Mama Svitlana aus der Ukraine nach Ovelgönne. Nun der nächste Schock: Die Mutter ist an Krebs im Endstadium erkrankt.
Eigentlich erfüllt der Lebenswunsch e.V. aus Ovelgönne todkranken Menschen spektakuläre Wünsche. Es geht aber auch anders – wie nun das Beispiel einer 87-Jährigen und ihrem Kätzchen zeigte.
Lecker! In Brake gibt’s am 24. August ganz viel Eis für den guten Zweck. Das Beste an der bundesweiten Aktion ist, dass Schleckermäuler dafür nur einmal zahlen müssen.
Auf den ostfriesischen Inseln war NWZ-Redakteur Arne Haschen schon öfter, auf Helgoland noch nie. Mit einer Tour auf dem Katamaran „Adler Jet“ hat er das jetzt nachgeholt – und ein bisschen Höhenangst bekommen.
Der Verein Lebenswunsch erfüllt die letzten Wünsche sterbenskranker Menschen. So genoss Peter B. aus Blexen am Tag nach seiner Hochzeit noch einen Flug nach Helgoland.
Es ist noch nicht lange her, dass die 34-jährige Nina als gelernte Pflegefachkraft aus Moldawien mit ihrem Sohn herkam. Im Wilhelmshavener Krankenhaus erfuhr sie, dass sie Krebs hat. Vor ihrem Tod hat sie noch einen Wunsch.
Zahlreiche Operationen hat Steven aus Oldenburg bereits hinter sich. Nun ist die Hoffnung auf eine Herz- und Lebertransplantation geplatzt. Seine Familie möchte ihm die letzten Wünsche erfüllen.
Der Verein „Lebenswunsch“ erfüllt schwerstkranken Menschen im Nordwesten oft einen letzten Wunsch. Das geht nur mit der Unterstützung vieler – und auch Spenden aus Oldenburg.
Der Turnverein Hammelwarden hat sich für den Verein Lebenswunsch engagiert. Für einen guten Zweck legten die Läufer 2000 Kilometer zurück.
Auch in Zeiten des Fachkräftemangels hält Mark Castens die Einrichtung eines Hospizes in der Wesermarsch für eine gute Idee. Der Bedarf könne nicht durch Faustformeln berechnet werden, sagt er.
Das Jahresprogramm steht: Mark Castens vom Verein „Lebenswunsch“ referiert bei „Decker“.
Früher ist Gabriele Wiehling selbst Motorrad gefahren, jetzt war es ihr großer Traum noch einmal eine Tour im Beiwagen zu erleben. Der Verein Lebenswunsch machte das möglich.
Der Verein „Lebenswunsch“ aus Ovelgönne erfüllt todkranken Menschen deren letzte Träume. Das geht aber nur mit finanzieller Hilfe. Umso größer war deshalb nun die Freude über eine gewaltige Spende.
Der Vorsitzende des Vereins Lebenswunsch begrüßt, dass der Kreisbehindertenbeirat gegründet wurde. Auch auf Schwerstkranke sei der Fokus zu richten.
Drei Einrichtungen in der Region dürfen sich nun jeweils über eine Spende von 1000 Euro freuen. Möglich gemacht hat dies die Rasteder Firma Uretek.
Tue Gutes und rede darüber: Die Aktionen sind sehr vielfältig. Und auch viele junge Menschen werden berücksichtigt.
Der Verein Lebenswunsch Ovelgönne hat im vergangenen Jahr 31 Wünsche von sterbenskranken Menschen erfüllt. Nun hat der Vorsitzende Mark Castens eine Spende in Höhe von 1550 Euro erhalten.
Gemeinsam mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern der Hospiz- und Palliativarbeit setzt sich der Verein Lebenswunsch dafür ein, letzte Wünsche zu erfüllen. 31 waren es im vergangenen Jahr.