Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Letzte Generation".
Viktor Schacht ist neuer Klimaschutzmanager in Westerstede. Wie der Stand der Maßnahmen in der Stadt ist, wie er aufgenommen wurde und was er über die „Letzte Generation“ denkt, hat er verraten.
Klimaaktivisten der Letzten Generation hatten alle Säulen mit Farbe besprüht. Ursprünglich hieß es, dass die Reinigung 35.000 Euro kosten wird. Nun wird klar: Der Aufwand ist doch größer als erwartet.
Vor einem Jahr sorgten die Bilder von Franziska Giffey mit der Startpistole beim Berlin-Marathon für Aufsehen. Nun gibt es die Änderung einer Tradition.
Am Sonntag laufen Zehntausende durch Berlin den Marathon. Klimaschützer wollen stören. Der Berliner OB sendet einen klaren Appell.
«Vor der Klimakatastrophe können wir nicht davonrennen», meint die Klimaschutzgruppe Letzte Generation und kündigt an, den Berlin-Marathon zu unterbrechen. Die Polizei verbietet Protestaktionen.
Man wolle Berlin mit Straßenblockaden lahmlegen, hatte die Letzte Generation für ihre Aktionswochen im Herbst angekündigt. Der Verkehr in der Stadt funktioniert jedoch weiter - aber Autofahrer sind genervt.
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind ein Thema rings um den Berlin-Marathon. Auch Fridays for Future hat sich dazu geäußert.
Klimademonstranten sorgen erneut für Behinderungen auf Berlins Straßen - allerdings mit einer veränderten Strategie. Auch die Polizei ändert ihr Vorgehen. Die Justiz reagiert.
Wie bekommt die Polizei einen Demonstranten von der Straße, der sich weigert aufzustehen? Vor diesem Problem stehen die Beamten bei den Klimaschützern. In manchen Fällen wird es dabei schmerzhaft.
Die großen deutschen Stadt-Marathons tun längst etwas für die Umwelt. Doch in Berlin sorgen vor dem Marathon-Wochenende Aktionen von Klima-Aktivisten für Unruhe.
Es geht um die Beteiligung an bis zu drei Straßenblockaden in Oldenburg: Zehn Aktivistinnen und Aktivisten der „Letzten Generation“ müssen sich vor dem Amtsgericht verantworten. Einfach machen sie es dem Gericht nicht.
Die Letzte Generation setzt ihre für September angekündigten großen Straßenblockaden in Berlin fort. Mindestens an zehn Orten wird aktuell der Verkehr gestört. Rund 500 Polizisten sind im Einsatz.
Trotz Umbruchs in der Autowelt: Die neue E-Klasse von Mercedes bleibt der universelle Benz für alle Lebenslagen. Doch auch bei dem Klassiker gibt es Neuerungen.
Die Klimaschutzgruppe Letzte Generation hatte am Sonntag alle sechs Säulen des Brandenburger Tors in einer Protestaktion mit Farbe besprüht. Die Reinigung ist im Gange - und wird nicht ganz billig.
«Protect the Protest»: Unter diesem Motto zeigt Amnesty International auf einer Online-Weltkarte, wie Staaten Demonstrationen einschränken. Besonders Klimaproteste seien zunehmend Repressionen ausgesetzt.
Schon länger hatte die Letzte Generation für September große Straßenblockaden in Berlin angekündigt. Die Aktionen sollten ein «Wendepunkt» sein. Letztlich wurden die Blockaden schnell aufgelöst.
Es ging beim Prozess in Oldenburg eigentlich ums Festkleben auf Straßen. Aber geredet wurde über ganz andere Dinge. Dazu die Meinung von unserem Redakteur Markus Minten.
Vor der Eingangstür des Amtsgerichts herrschte vor dem Gerichtsverfahren gegen zehn Mitglieder der „Letzten Generation“ reges Treiben. Stimmen aus der Mahnwache.
Die Klimaschutzgruppe Letzte Generation kündigt neue Straßenblockaden in Berlin an - die Polizei will schnell einschreiten. Am Wochenende war der Einsatz der Beamten an einem Berliner Wahrzeichen gefordert.