Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Kulturhof".
Raum, um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen oder etwas über umweltbewusstes Leben zu lernen: Im Kulturcafé des Huder Kulturhofes startet das neue Programm. Was geplant ist.
Im Kulturhof Hude steht in den Osterferien wieder eine Ferienbetreuung für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Worauf sich die Kinder freuen können.
Eine weihnachtliche Spende für die Huder Ausgabestelle der Tafel hat für strahlende Augen gesorgt. Warum das Jahr trotz aller Krisen besondere Momente für die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen brachte.
Im Dezember werden im Kulturhof in Hude mehrere Bastel-Veranstaltungen angeboten. Für viele Aktionen ist keine Anmeldung erforderlich.
Den Bürgermeister live zu erleben und alle Fragen zu stellen, die unter den Nägeln brennen: Das wurde für Wüstinger Schülerinnen und Schüler Wirklichkeit. Sie interviewten Jörg Skatulla.
Der Ferienspaß in Hude bietet auch in diesem Sommer wieder spannende Aktionen. Das Online-Anmeldeportal wird freigeschaltet.
Die „Crea Divas“ aus Ganderkesee organisierten den Kunsthandwerkermarkt im Huder Kulturhof. Der Spendenerlös kommt der Huder Tafel und dem therapeutischen Reiten zu Gute.
Die ehrenamtlichen Reparateure wollen ein Zeichen setzen gegen die verbreitete „Wegwerf-Mentalität“ und für den nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Der Huder Verein Kinderaugen e.V. will sein 20-jähriges Bestehen im Juli bei einem Sommerfest feiern. Weitere Mitstreiter sind immer willkommen.
Einen Kinoabend für die ganze Familie organisiert das Huder Kulturhof-Team in Zusammenarbeit mit dem Mobilen Kino Niedersachsen. Der Kartenvorverkauf ist gestartet.
Stetig wächst das Interesse an den Ausstellungen der „Crea-Divas“. Am Pfingstsonntag und -montag sind sie und weitere Kunsthandwerkerinnen und -handwerker im Kulturhof in Hude zu Gast.“
Der Kulturhof Hude hat um die Spende von gebrauchten Fahrrädern gebeten, um sie über die eigene Fahrradwerkstatt an geflüchtete Menschen weiterzugeben. Die Resonanz ist enorm.
Dringend gesucht werden gebrauchte Fahrräder, aber auch Sonderräder und Rollatoren. Ehrenamtliche der Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt in Hude nehmen die Spenden gerne entgegen.
Seine emotionalen Songs handeln von Melancholie und Freude, vom inneren Kampf mit dem eigenen Ego, von Sehnsucht, Bedauern, Verlust und Erlösung.
Ein Volkslieder-Workshop wird im Kulturhof Hude angeboten. Jeder kann mitmachen. Der erfahrene Chorleiter Martin von Maydell leitet den Workshop.
Vier der sechs Sommerferienwochen haben Eltern in der Gemeinde Hude die Chance, ihren Nachwuchs betreuen zu lassen. Die Anmeldefrist endet am Mittwoch, 11. Mai.
Mitreißende, swingende, handgemachte Weltmusik erklingt am Freitag, 29. April, im Huder Kulturhof. Das Ensemble „A Mano“ ist zu Gast. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Für Geflüchtete aus der Ukraine gibt es in Hude ab der kommenden Woche neue Angebote. Die Flyer liegen aus im Kulturhof, in der Bibliothek und im Rathaus.
Die Celtic Days in Hude bieten zwei Konzerte und erstmals auch eine Dia- und Filmshow. Am Freitag, 22. April, spielt das Duo Anger & Plush, am Samstag, 23. April, das Trio Iontach.