Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Liebfrauenschule Oldenburg".
An der Liebfrauenschule in Cloppenburg wurden nun die besten Plattdeutsch-Leser ermittelt. Christin Rolfmeyer und Finn Engelmann konnten sich durchsetzen.
Schüler-Teams treten mit rasanten Mini-Boliden gegeneinander an. Sie bauen die Wagen auf Basis der mit CAD erstellten Geometrie mit CNC-gesteuerten 3-Achs Fräsmaschinen oder 3D-Druckern.
Stadt bedankt sich zum Abschied bei französischer Lehrerin Pascale Levignat für 23-jährige Organisation von Cholet-Schülerfahrten nach Oldenburg. Der Austausch läuft mit der Liebfrauenschule.
Beim Wettbewerb „Jugend debattiert“ haben sich knapp 50 Jugendliche aus Niedersachsen einen Schlagabtausch geliefert. Zwei Schüler aus Oldenburg und Delmenhorst schnitten besonders gut ab.
Unlängst gab es Sichtung zur Teilnahme an der Stabhochsprung AG im CAG, auch unter Teilnahme einiger Schüler des ULF. Die AG findet immer Donnerstag in der TVC-Halle ab 13.30 Uhr statt.
„Views of Nature“ heißt eine Ausstellung des Kunst-Leistungskurses am Cloppenburger Gymnasium Liebfrauenschule. Diese ist bis zum 23. März in der Kunsthalle beim Kulturbahnhof zu sehen.
Die Kundgebung war von sechs Parteien organisiert worden. Christen stünden immer auf Seiten der Opfer, betonte Kreispfarrerin Martina Wittkowski.
Ein Zeichen der Unterstützung soll am Sonntag von Cloppenburg aus in Richtung Ukraine gesendet werden. Um 11 Uhr beginnt von der Roten Schule eine Kundgebung, bei der die Solidarität der Menschen gezeigt werden soll.
Andreas Weber will’s nochmal wissen. Von einem Ruhestand im wahrsten Sinne des Wortes hält der bald 66-jährige Leiter des Cloppenburger Gymnasiums Liebfrauenschule wenig.
Über ihre möglicherweise neue Schule informierten sich am Samstag viele Viertklässler mit ihren Eltern am ULF in Cloppenburg. Dort wurde die gesamte Bandbreite von Unterricht, AGs und Engagement vorgestellt.
Für zwei Sportkurse der Liebfrauenschule ging es nun wieder auf den Berg und auf die Bretter. Für sieben Tage machten sie Österreich und die Skipisten unsicher.
Erstmals fand in Oldenburg der Wettbewerb „Chemie in Aktion“ statt. Sieben Teams aus der Region mussten Recherchieren, Poster gestalten – und selbstverständlich Aufgaben im Labor lösen. And the winner is...
Zwei Schülerinnen der Klasse 8c der Liebfrauenschule Oldenburg haben ihren Hausmeister Herrn Rauscher interviewt. In einem spannenden Gespräch hat er erzählt, wie er an den Job gekommen ist.
Gesa Moormann aus Emstek hat im vergangenen Jahr das Abitur bestanden – und war im Oktober Finisherin beim Ironman in Barcelona. Über ihre Vorbereitung hat sie nun am ULF gesprochen.
Um die Entwicklung einer Kulturhauptstadt ging es bei einem Projekt, an dem das ULF gemeinsam mit zwei Partnerschulen arbeitete. Nun waren die kroatischen und ungarischen Schüler zu Besuch in Cloppenburg.
Am Donnerstag, 26. Januar, starten die Oldenburger Schule in die ersten öffentlichen Konzerte des neuen Jahres. Den Auftakt macht das NGO mit zahlreichen Bands.
Der derzeitige Schulleiter des Gymnasiums Liebfrauenschule, Oberstudiendirektor Andreas Weber, geht im Sommer in den Ruhestand. Dessen Nachfolger stellte sich am Donnerstag dem ULF-Kollegium vor.
Eine Reihe von sozialen und fördernden Projekten aus dem Landkreis Cloppenburg wird in diesem Jahr von Heinrich-Kalkhoff-Stiftung unterstützt. 20.000 Euro fließen an verschiedene Institutionen und Vereine.
Der Verkehrsclub VCD hatte deutschlandweit Schüler dazu aufgerufen, aufs Rad zu steigen. Besonders erfolgreich waren Oldenburger Klassen. Eine erhielt sogar den Hauptpreis.
Welche Oldenburger Schule lädt wann zu ihrem öffentlichen Winterkonzert ein. Wir nennen alle Termine, Uhrzeiten und Orte.