Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "LKA".
Sie haben Spenden für inhaftierte IS-Anhängerinnen gesammelt, die ihre Kinder im Sinne der islamistischen Terrorideologie erziehen. Die Sicherheitsbehörden folgten über Jahre ihren Spuren und greifen jetzt zu.
In Hanau tötet ein Deutscher neun Menschen aus rassistischen Motiven. Die Polizei steht seitdem in der Kritik. Neue Konzepte sollen künftig helfen. Dabei steht auch das Thema Entschuldigung im Fokus.
Im Erzgebirge ist eine offensichtlich neue kriminelle Vereinigung das Ziel einer Razzia. Der «Starken Jugend» sollen auch Rechtsextreme angehören. Es soll auch Verbindungen zu einem Drittliga-Club geben.
Vergangene Woche wurden Wohnungen und Geschäftsräume der Klimaaktivisten durchsucht - das sorgte für Kontroverse. Eine Umfrage zeigt nun: Eine Mehrheit befürwortet das Vorgehen.
Klimaschutz-Aktionen auf Straßen sollen auffallen und nerven dann oft viele Autofahrer. Wie soll der Staat mit forciertem Protest umgehen? SPD und CSU haben darauf unterschiedliche Antworten.
Nach Hinweisen aus der Bevölkerung konnte der 34-Jährige am Donnerstag festgenommen werden. Mittlerweile sitzt er in Untersuchungshaft. Vorgeworfen wird ihm sexueller Missbrauch von Kindern.
Ein 34-Jähriger soll in mehreren Bundesländern mindestens elf Mädchen missbraucht haben. Er soll über das Internet Kontakt zu ihnen aufgenommen haben. Die Ermittlungen sind noch längst nicht abgeschlossen.
Ankleben an Straßen, Farbattacken und auch Sabotage von Öl-Anlagen: Mit ihren Aktionen sorgt die Letzte Generation für viel Aufsehen. Nach der Razzia sieht sich die Gruppe «stärker als je zuvor».
Jede Aktion der Umweltaktivisten führe dazu, «dass eine wütende Bürgerin und ein wütender Bürger mehr in diesem Land entsteht», meint FDP-Bundesvize Vogel. Das laufe dem Ziel Klimaschutz zuwider.
Die Banken müssen mehr in die Sicherung ihrer Geldautomaten investieren. Aus diesem Grund werde es nun auch zu einem Abbau von Geldautomaten kommen, heißt es.
Bislang bleibe die Gruppe «bemerkenswert» ruhig, wenn sie angegriffen werde, sagt Extremismus-Experte Matthias Quent. Das Vorgehen der Polizei gegen die Letzte Generation könne aber Einzelne aufwiegeln.
Viel Wut, aber auch Applaus ernten die Klimaschutzaktivisten der Letzten Generation für ihre Protestaktionen. Nun greift die bayerische Justiz zu drastischen Mitteln.
Die Aktivisten der Letzten Generation haben den Kampf für einen Stopp der Erderhitzung auf die Straße getragen - und für ihre Klebe-Aktionen Haftstrafen und Geldbußen in Kauf genommen.
Im Zusammenhang der Sprengung eines Autos in Wittmund wurden zwei Personen festgenommen. Was außerdem bekannt wurde – die Details.
In diesen Tagen erhalten zufällig ausgewählte Menschen – auch aus Apen – Post, um an der Dunkelfeldstudie des Landeskriminalamtes teilzunehmen. Es geht um Sicherheit und Kriminalität.
Kirchen und Kapellen sollen eigentlich Orte der Ruhe und des Friedens sein. In Bayern werden sie aber immer häufiger zum Ziel von zerstörerischen Attacken, wie Zahlen des Landeskriminalamtes zeigen.
Mehr als 400 Verstorbene aus Emden und dem Kreis Leer mussten von Tatortermittlern 2022 begutachtet werden. Weitere 318 aus den Kreisen Aurich und Wittmund landeten ebenfalls auf dem Untersuchungstisch.
Neun Monate nach dem Unglück am Bahnübergang Liethe: Während die Ermittlungen zum tödlichen Unfall andauern, ist das Verfahren gegen den Sicherungsposten abgeschlossen, der einen Reporter angegriffen hatte.