Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Lopshof".
Von Lissabon nach Dötlingen: Carlos Vaz möchte als Koch neue Kulturen und Geschmäcker kennen lernen. Dafür verschlug es ihn nun in den Landkreis Oldenburg.
Sei es das Volksliedersingen mit Sybille Gimon oder das Feierabendcafé: Der Lopshof in Dötlingen hat auch in 2023 verschiedene Angebote.
Das Volksliedersingen mit Sybille Gimon wird in der Gemeinde Dötlingen auch in 2023 angeboten: Den Auftakt macht Gimon am 6. Januar in „Bauer Uwes lütje Deel“.
Zweimal waren die Feuerwehren der Gemeinde Dötlingen jüngst gefordert: Grund waren jeweils ausgelöste Brandmeldeanlagen.
Zwei Tafeln sollen auf der Wiese neben dem Dötlinger Lopshof über Efeu informieren: Zu lesen ist davon allerdings nichts mehr. Die Schilder wurden mit Farbe beschmiert.
Gastronomie, Galerien und Gärten lockten Besucher: Die zweite Ausgabe der Dötlinger Gartenkultour in diesem Jahr ermöglichte regen Austausch.
Duftrosen-Straße, Rosentee, Pflanzpakete: So sieht das Programm des nächsten Aktionstages der Dötlinger Gartenkultour aus.
Am 24. September wird wieder die Erntekrone durch Dötlingen gefahren. Beim Erntefest wird Wolfgang Bosbach auf dem Kirchplatz eine Rede halten.
In der Früh ging es los: Der Bürger- und Heimatverein Dötlingen hatte zur Wanderung eingeladen.
Vertrocknete Blätter statt blühendem Efeu: Eine unbekannte Person entfernt in der Gemeinde Dötlingen das Gewächs von öffentlichen Bäumen. Das ist nicht nur schädlich, sondern auch verboten.
Geld für besondere Dinge wie ein Sonnensegel hat der Lopshof in Dötlingen nicht. Dafür gibt es die „Aktion Glückspfennig“: Sie sponserte jetzt die Sonnensegel.
Eine abendliche Vogelstimmenwanderung in Dötlingen: Dazu lädt am 30. April die Nabu-Ortsgruppe ein.
Der Aktionstag der Dötlinger Gartenkultour ist zurück – in gewohnter Form. Und dennoch gibt es ein paar Neuerungen.
Die Einweihung des dritten Abschnitts der „Trauerschnäppermeile“ und das Projekt „Schaufutterstellen“: Das waren zwei Gründe, weshalb der Nabu Dötlingen-Wildeshausen zu einer Wanderung aufbrach.
Singen verbindet: Das weiß auch Liedermacherin Sybille Gimon. Ab 23. März tritt sie wieder einmal im Monat im Dötlinger Lopshof auf.
An der Aschenstedter Straße steht ein Gebäude, das bald Geschichte sein wird: Ewald Wachtendorf erinnert sich an seine Zeit in der Dorfschule Aschenbeck.
Corona macht der Gastronomin Katja Radvan einen Strich durch die Rechnung: Deshalb schließt sie den Januar über. Die Lebensmittel spendete sie der Tafel.
Lena von Aschwege-Nienaber informierte die Garreler Landfrauen auf dem Gut Moorbeck in Großenkneten. Im Anschluss ging es nach Dötlingen.
Wolfgang Bosbach war der Festredner während des Erntedankfests in Dötlingen:
Margot und Hans-Hermann Siemers feiern an diesem Donnerstag, 23. Dezember, goldene Hochzeit. Alles begann vor 50 Jahren im „Montparnasse“.