Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Lothar-Meyer-Gymnasium".
Bei einer Informationsveranstaltung am 20. Februar stellen sich weiterführende Schulen in Varel und der Friesischen Wehde vor. So sollen Grundschüler eine erste Orientierung bekommen.
Eine Woche lang wurden die Schüler des Vareler Gymnasiums zu Führungskräften eines Großunternehmens. Das Projekt wird im Rahmen des Unternehmensplanspiels „Management Information Game“ veranstaltet.
87 Abiturienten hat das Lothar-Meyer-Gymnasium jetzt verabschiedet. Dreimal wurde die Traumnote 1.0 erreicht.
Eine Spende in Höhe von 6250 Euro erhielt jüngst der Förderverein Behindertensport Wilhelmshaven-Friesland. Für die Spende hatten sich die Lions-Clubs aus der Region zusammengetan.
Am Lothar-Meyer-Gymnasium ist vor den großen Ferien viel los. Neben den Sommerkonzerten gab es einen „Aktionstag Fahrrad“.
Das Chorkonzert des Lothar-Meyer-Gymnasiums Varel hat nach langer Pause wieder stattgefunden. Für weitere Konzerte im Juni gibt es schon Termine.
Schülerinnen und Schüler wollen im Rahmen eines Kunst-Projektes Sitzgelegenheiten für die Vareler Innenstadt gestalten. Für die Umsetzung der Workshop-Woche werden jedoch noch Spenden benötigt.
149 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr am Lothar-Meyer-Gymnasium neu begonnen. Eingeschult wurden sie mit einer großen Feier in der Aula.
Um die 25 Flüchtlinge kommen pro Woche über die Quote des Landes in Friesland an und es werden mehr werden. Deswegen wird jetzt eine weitere Sporthalle im Kreis für bis zu 150 Menschen hergerichtet.
„Gestalte Deinen Park“ ist der Titel des Spieles, das der Vareler Verein „Park-Wächter“ entwickelt hat. Es wurde von Schülern entwickelt.
Ehrenamtliches kommunalpolitisches Engagement qualifiziert Menschen weiter. Das zeigt das Beispiel der gelernten Luftverkehrskauffrau Andrea Arens.
Zum ersten Konzert seit Corona lädt die Musikklasse 10b des Lothar-Meyer-Gymnasiums in Varel ein. Dabei sind die Schülerinnen und Schüler nicht die einzigen Musiker, die auf der Bühne stehen werden.
Einen Workshop haben Schüler aus Varel und Wilhelmshaven vor einem Konzert am LMG bekommen. Profis des Marinemusikkorps aus Wilhelmshaven gaben ihnen Tipps, bevor später gemeinsam musiziert wurde.
Schüler des Lotha-Meyer-Gymnasiums aus Varel haben an dem Projekt Klimaschutzschule teilgenommen. Dabei kam auch der Klimarucksack zum Einsatz.
Mit Schulführungen informiert das LMG Viertklässler und ihre Eltern. Sie finden am 11. Mai statt.
Mehr schöne Orte in der Vareler Innenstadt schaffen und einen guten Draht zu den Menschen entwickeln: Das sind die Aufgaben des neuen Koordinators für Projekte in der Innenstadt, Henning Weerts.
Das vom Landkreis Friesland beauftragte Planungsbüro hat in Varel Vorschläge für ein regionales Fahrradkonzept vorgestellt. Die Bürger äußern bei dem Workshop Unmut über mangelhafte Radwege.
Robin Frömmer vom beauftragten Planungsbüro hat den Bürgern in Varel dargelegt, wie das Fahrradkonzept für den Landkreis Friesland zustande kommt.
Auf dem Eekenhof in Büppel gibt es Gemüse, Eier und Fleisch vom eigenen Hof und zusätzlich regionale und überregionale Bio-Produkte. Bald steht der Jungpflanzenverkauf der Gärtnerei an.