Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "LzO".
Acht Anlagen, Strom für mehr als 42.000 Haushalte: Die CDW zeigte sich beeindruckt von dem, was im Windpark Glane derzeit entsteht. Bei einem Ortstermin informierte sich die Partei.
Die Musikwerkstatt der evangelischen Kirche läuft in diesem Jahr unter dem Motto „Oh God I got the Blues“. Die Ergebnisse der Workshops werden am Samstag bei einem großen Abschlusskonzert präsentiert.
Die LzO-Filiale in Wildeshausen bekommt nach sieben Jahren einen neuen Leiter. Für den schließt sich ein Kreis.
Mehrere Tausend Euro haben zwei Kunden der LzO-Filiale in Ganderkesee bei der Lotterie „Sparen+Gewinnen“ gewonnen. Das sind die Gewinner.
Wardenburgs 750-Jahr-Feier lässt sich nur realisieren, wenn viele sich ehrenamtlich an der Planung beteiligen. Hier ein Überblick auf die meisten Beteiligten.
Die Segelkameradschaft Horumersiel sorgt stets dafür, dass ihre Steganlagen gut in Schuss ist. Doch das bedeutet auch immer einen finanziellen Aufwand. Geld gab es jetzt von der LzO.
Die LzO-Regionalstiftung ermöglicht es Vereinen in Friesland immer wieder, Projekte umzusetzen. Jetzt hat die Segelkameradschaft Horumersiel davon profitiert.
Die Pausen können die Kinder der Obenstroher Grundschule auf einem Piratenboot verbringen. Das neue Spielgerät war schon länger geplant und konnte jetzt dank vieler Förderer möglich gemacht werden.
Mit einem Kurzkonzert auf der Schnitger-Orgel und Bachs Johannespassion beginnen kommende Woche die sechsten Schnitger-Tage in Ganderkesee. Nach Ostern erhalten Konzertbesucher besondere Einblicke.
In Harkebrügge wurde der neue Bouleplatz eingeweiht. Viele Spenden machten die Realisierung des Projekts möglich.
Freiwilligendienst, Studium, Ausbildung oder eine ganz andere Richtung: Was Ehemalige des Wildeshauser Gymnasiums kurz nach dem Abitur erlebt haben, berichteten sie jetzt den Oberstufenschülern.
Mehrere Tausend Menschen haben Oldenburgs Gräben, Straßenränder, Spielplätze und andere Flächen am Samstag von Müll befreit. Und dabei kam eine gehörige Menge zusammen.
Bei der Aktion „Oldenburg räumt auf“ wird wieder in der ganzen Stadt Müll gesammelt. Mehrere Schulen haben in ihrem Umfeld bereits in den vergangenen Tagen aufgeräumt.
Die Geschichte von Schortens gibt Forschern Rätsel auf. Am Huntsteerter Weg haben Archäologen in den vergangenen Wochen mehr als 500 Fundstücke aus dem Mittelalter und der Eisenzeit gefunden.
Mich laust der Affe: Da sitzt seit kurzem ein Schimpanse am Eingang des Augustfehner Eisenhüttengeländes nahe dem Bahnhof. Was hat es damit auf sich?
Wie kann man andere Menschen glücklich machen? Verschiedene Wildeshauser Institutionen haben sich Gedanken dazu gemacht und eine Aktionswoche auf die Beine gestellt.
Nach 34 Jahren ist Schluss. So lange war Dirk Hillmer Vorstand des größten Sportvereins im Ammerland, dem VfL Rastede. Dass er einst eigentlich ein Sportmuffel war, mag man da kaum glauben.
30.500 Euro konnten 2022 für soziale Zwecke gespendet werden – die Einnahmen der Osterhelden-Aktion von „Round Table“ und „Ladies Circle“. Die Aktion läuft wieder – Vereine können sich bewerben.
Das gab es noch nie: Die Aktion „Oldenburg räumt auf“ ist schon ein Erfolg, obwohl sie noch gar nicht stattgefunden hat. Das gibt es wieder: ein Abschlussfest und ein großes Gruppenfoto.
Die Oberschule Wiefelstede hat einen Lesewettbewerb auf Plattdeutsch ausgerichtet. Marlene Meyer und Tomke Niemeyer haben sich gegen 14 Schülerinnen und Schüler durchgesetzt.