Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Marienschule Cloppenburg".
Als vollen Erfolg verbucht die Cloppenburger Stadtverwaltung die diesjährige Teilnahme beim Stadtradeln. Über 28.000 Kilogramm CO2 wurden vermieden.
Der sächsische Kultusminister und Bischof Heinrich Timmerevers besuchten die Ludgerus-Schule Vechta und die Marienschule Cloppenburg. Die Entwicklung der Schulen war Thema des Besuchs.
Mit einem Festakt inklusive Gottesdienst und Zeugnisübergabe sind nun 87 Jugendliche an der Marienschule entlassen worden. 12 von ihnen schlossen mit einer 1 vor dem Komma ab.
Die Schulführungen laufen in kleinen Gruppen. Es gilt die 3G-Regel, ein Nachweis ist erforderlich.
Auf dem Münsterlandtag in Lindern vergab der Heimatbund für das Oldenburger Münsterland auch die Schülerpreise. Neun Gruppen wurden damit geehrt.
Grünen-Politikerin Julia Willie Hamburg (Grüne) war zu Gast an der Franziskusschule. Dabei wurde mit weiteren Gästen über verschiedene Themen diskutiert; Hauptthema: die Forderung, dass die Konfessionsquote aufgehoben wird.
Die Heinrich-Kalkhoff-Stiftung fördert junge Menschen in der Ausbildung und caritative Zwecke. Insgesamt 12.850 Euro sind in diesem Jahr ausgeschüttet worden.
Die Heinrich-Kalkhoff-Stiftung fördert in jedem Jahr Projekte zur Unterstützung Jugendlicher in der Ausbildung und karitative Zwecke. Der Heinrich-Kalkhoff-Preis geht in diesem Jahr nach Löningen.
Rainer Dellmuth wuchs in der DDR auf und fiel schon früh auf, weil er seine Lehrer kritisierte. In der 12. Klasse wurde er wegen versuchten Grenzübertritts verhaftet.
Die Marienschüler haben am Donnerstag mit vielen Schritten Geld für die Opferorganisation „Weißer Ring“ gesammelt. Zurück geht die Aktion auf den Bestsellerautor Arno Strobel.
Eine 79-Jährige aus dem Kreis Cloppenburg ist im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Außerdem gibt es viele Neuinfektionen in den Schulen.
Die Stadt soll sich mit 666 400 Euro beteiligen. Den Rest und die Ausstattung will die Schulstiftung St. Benedikt (Vechta) tragen.
Die Landesschulbehörde lobt dieses Profil. Gewürdigt wird das Engagement im Bereich Umwelt- und Klimaschutz.
Nächsten Donnerstag beginnen die großen Ferien. Wer mit seinen Kindern früher in den Urlaub fliegt, kann nicht nur Ärger mit der Schule bekommen. Die NWZ hat nachgefragt: Ist das an Cloppenburger Schulen ein Problem?
Den Schülern der 10. Klasse der Marienschule Cloppenburg steht eine spannende Zeit bevor.
600 Schüler der Marienschule nahmen Cloppenburger Supermärkte unter die Lupe und suchten nach nachhaltigen Produkten. Im Sportunterricht stand „Plogging“ an.