Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Mercedes-Benz".
Max Verstappen geht vom ersten Startplatz in den Großen Preis von Australien. Der Formel-1-Weltmeister hält die überraschend starken Mercedes-Fahrer auf Abstand. Der WM-Zweite erlebt ein Debakel.
18 Monate nach dem IAA-Debüt einer Studie ist die elektrische Mercedes G-Klasse als Serienfahrzeug auf der Zielgeraden. Sie kann sogar ein Kunststück, das sonst nur mit Kettenfahrzeugen klappt.
In Varel verlangten mutmaßliche Handwerker insgesamt 15.000 Euro als Vorleistung. Der ältere Geschädigte zahlte rund 10.000 Euro, doch die Handwerksarbeiten wurdne nie ausgeführt.
Die Formel 1 möchte sich für die Zukunft aufstellen. Neue Formate sind dabei eine Option. Immer wieder fallen die Worte «Show» und «Unterhaltung».
Bisweilen bringt selbst ein Großserienhersteller wie BMW Seltenheiten auf die Straße. Für das Z3 Coupé musste man 1998 kein Millionär sein. Der einst erschwingliche Sportler hat aber preislich angezogen.
Bei Red Bull wird es giftiger. Max Verstappens ärgster Formel-1-Konkurrent ist der Teamkollege. In der Vergangenheit gab's das schon mal, es eskalierte auf der Strecke.
Drei Trainings vor einem Formel-1-Rennen könnten in den nächsten Jahren der Vergangenheit angehören. Angesichts von immer mehr WM-Läufen wünschen sich die Fahrer eine Straffung des Programms.
Der dritte Saisonlauf bringt die Formel 1 nach Australien. Kann Red Bull weiter dominieren? Den letzten Sieg für das Team in Melbourne holte vor zwölf Jahren ein Deutscher.
Zu einem Verkehrsunfall mit hohem Schaden kam es am Dienstag in Nordenham. Ein 61-jähriger Oldenburger übersah ein vorfahrtsberechtigtes Fahrzeug.
Daimler Truck löst sich nun auch bei der IT-Plattform für seine Entwickler vom ehemaligen Daimler-Konzern. Als Partner für die zwei Jahre dauernde Umstellung hat sich der Lastwagenbauer Siemens ausgesucht.
Der Sonnenschein lockte die Besucher am Wochenende nach Wiesmoor, wo sie am Sonntag zahlreiche Oldtimer bestaunen konnten. Aber noch viel mehr hatte das Frühlingsfest zu bieten.
Schüler-Teams treten mit rasanten Mini-Boliden gegeneinander an. Sie bauen die Wagen auf Basis der mit CAD erstellten Geometrie mit CNC-gesteuerten 3-Achs Fräsmaschinen oder 3D-Druckern.
Stadtflitzer oder Kompakt-SUV - außerhalb der Oberklasse ist die Auswahl bei Elektroautos eher bescheiden. Doch mit dem Kangoo bringt Renault jetzt eine Alternative. Was hat sie zu bieten?
Im Diesel-Skandal haben die europäischen Richter den Beweis angetreten, dass das angeblich so sperrige EU-Recht jeden einzelnen Bürger stark machen kann, kommentiert Korrespondent Gregor Mayntz.
Der US-Autoriese Ford war in Europa zuletzt eher auf Schrumpfkurs. Relativ spät bringt der Konzern jetzt ein Massenmodell als reinen Stromer an den Start. Dabei mischt auch ein großer Partner mit.
Wegen des VW-Abgasskandals sind Hunderttausende Diesel-Fahrer in Deutschland finanziell entschädigt worden. Bei anderen Marken und Motoren ist die Sache komplizierter. Nun senkt der Europäische Gerichtshof die Hürden für Klagen. Für wen ...
Können Käufer Schadenersatz verlangen, wenn das Auto mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung ausgestattet ist? Ja, sagt der EuGH in einem wegweisenden Urteil. Die Auswirkungen sind aber noch offen.