Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "MTV-AURICH".
Die männliche U 14, U 16 und U 18 des SV Brake zeigten zum Teil starke Leistungen. Sie stehen in ihrer jeweiligen Regionsliga in der Spitzengruppe.
Die Cloppenburgerinnen spielen bisher eine bärenstarke Saison. Sie stehen kurz vor dem Titelgewinn.
Die Teams aus der Wesermarsch feierten am Wochenende jeweils deutliche Siege. Spitzenreiter Brake blieb unter seinen Möglichkeiten, Lemwerder drehte nach einem schwachen Start auf.
Die Kreisstädter überzeugten vor der Partie gegen Wiesmoor im Angriff und in der Verteidigung. Lemwerder zeigte seine beste Saisonleistung.
Beide Teams offenbarten Schwächen im Abschluss. Am Ende wurde es spannend. Am kommenden Wochenende müssen beide Teams aus der Wesermarsch um Punkte kämpfen.
Die Pazifikinsel ist in jedem Jahr Austragungsort des härtesten Triathlon-Rennens der Welt. Durch zwei coronabedingte Absagen (2020 und 2021) wird es diesmal allerdings zum Wettbewerb rappelvoll auf der Insel.
Dennis Sirowi qualifizierte sich bei dem Triathlon sogar für die Weltmeisterschaft 2023. Clemens Köster verpasste dieses Ziel hauchdünn.
Die U 14 und die U 16 des SV Brake landeten klare Siege. Beide Mannschaften sind noch ungeschlagen.
Das Interesse ist riesengroß: Rund 300 Sportler sind beim Revival der Traditionsveranstaltung dabei. Auch eine deutsche Vizemeisterin springt vom Startblock.
Die B-Junioren-Handballerinnen des TV Cloppenburg gewinnen auch ihr drittes Saisonspiel. In Aurich hatten sie aber nicht nur mit der gegnerischen Mannschaft zu kämpfen.
Die Teams aus der Wesermarsch fuhren am Wochenende jeweils zwei Punkte in der Männer-Kreisliga ein. Lemwerder gewann souverän, Brake tat sich lange schwer.
Die Titel der Mehrkampfmeister gingen quer durch Ostfriesland. Doch auch der Ausrichter durfte sich über einen Mannschaftstitel bei den Mädchen freuen. Zudem holten die Jungs der Emder Laufgemeinschaft ebenfalls einen Titel.
Der Emder Achim Groenhagen hatte beim Ironman in Duisburg erneut einen Reifenplatten. Bastian Kahlert nahm am Wettkampf in Kopenhagen teil. Beide Emder, die für den MTV Aurich starten, waren mit ihrem Auftritt aber zufrieden.
Wenn es dieses Jahr schon kaum Triathlons in Ostfriesland gibt, muss man eben woanders schwimmen, radeln und laufen. Sportler des MTV Aurich nutzten die Chance in Wilhelmshaven und Bremen.
Praktisch aus seinem Garten heraus kann Michael Kruse ins kühle Nass springen. Dort, wo früher am Neuen Delft ein Freibad war, zieht der Emder seine Bahnen, wenn möglich, täglich bis zu fünf Kilometer.
Die beiden Sportler Leigh Knaap aus Leer und Jörg Peters aus Emden kommen eigentlich aus dem Triathlon. Doch eine junge Sportart, das sogenannte Swimrun, hat es ihnen angetan. In Oldenburg stellten sie die Bestzeit ein.
Ihre Oberliga-Partie gegen Titelaspirant HC Bremen verlor die männliche B-Jugend der Jadestädter deutlich. Besser lief es für die A-Mädchen.
Die Vareler B-Jungen und C-Mädchen kämpfen am Wochenende in Altjührden um den Aufstieg in die Landesliga. Sie hoffen auf lautstarke Unterstützung.
Die B-Junioren starteten mit einem Sieg, die C-Junioren punkteten in Schüttorf. Weniger gut verlief der Start für den VfL Edewecht.
Den B-Junioren der SG fehlt nur noch ein Punkt für die Landesliga. Bei den C-Mädchen hat sich die Tabellenkonstellation nach dem Rückzug eines Teams grundlegend geändert.