Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Musikschule".
Der Landkreis Friesland besteht seit 90 Jahren, das wird mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Was Besucher erwartet.
Das Motto lautet „forte – piano – forte“: Musikschüler aus Harpstedt spielen am Samstag ein Konzert.
Das „Neue Wilhelmshavener Sinfonieorchester“ spielt die schönsten Stücke aus Tschaikowskys „Schwanensee“ in Jever und in Sengwarden. Karten gibt’s im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Symbol für die Modernisierung oder Sinnbild für die Baustelle Bildung: In Niedersachsen findet der Unterricht an Dutzenden Schulen teilweise in Containern statt. Im Nordwesten gibt es das nicht nur in Oldenburg.
Wildeshausen beteiligt sich wieder an der Interkulturellen Woche: Es sind verschiedene Aktionen geplant.
Seine Töne bezaubern und besänftigen zugleich. Ein weltbekannter Straßenmusiker spielte am Montagabend in Emden – und kaum einer hat es bemerkt.
Für Drummer und solche, die es mal werden wollen, gibt es ab sofort ein neues Angebot bei der Musikschule Wesermarsch. Schlagzeugerin Melanie Geserick bietet donnerstags im Kobi-Gebäude Unterricht an.
Zehn historische Gebäude können in Varel beim Tag des offenen Denkmals am 10. September besichtigt werden. Neben Informationen gibt es viel Musik.
Eine Spendenaktion für Jozef Babik, den Akkordeonspieler vom Vareler Wochenmarkt, haben die Marktbeschicker ins Leben gerufen. Der Slowake ist nach einer Überschwemmung in Not geraten.
Wer in Berne das Flötespielen oder Klavierspielen erlernen möchte, hat jetzt die Gelegenheit. Denn Musikerin Victoria Kuriloff hat noch Plätze in ihren Kursen der Musikschule Wesermarsch frei.
Die Kirchengemeinde Rodenkirchen will einen neuen Chor gründen. Die Proben beginnen im November, die Leitung übernimmt Evelyne Wurm.
Mit einem gemeinsamen Konzert setzten das Blasorchester Wildeshausen und das Musikkorps Wittekind einen Schlussstrich unter die Wildeshauser Sommerkultur 2023. Die Resonanz war positiv.
Die Musikschule Wesermarsch hat noch freie Plätze in Nordenham. Evelyne Wurm (Blechblasinstrumente) und Joachim Brockes (Violine) freuen sich auf Schülerinnen und Schüler.
Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde und die Musikschule in Leer arbeiten zusammen an einer Singschule für Kinder. Und sie wollen hohes Niveau bieten.
Das Mehrgenerationenhaus Casa in Metjendorf gibt es seit 20 Jahren. Aus diesem Anlass wird das Sommerfest besonders groß gefeiert.
Die Musikerin Ilemi Kemonah Martinez gibt in Brake und Elsfleth Unterrichtsstunden für Violoncello und Klavier. Organisiert werden die Kurse von der Musikschule Wesermarsch.
Die Regierung hat sich nach langem Streit über die Kindergrundsicherung verständigt. Das Vorhaben soll umgesetzt werden. Was Kinder und Eltern konkret erwarten können, ist in den Details noch unklar.
Justizministerin Dr. Katharina Wahlmann ist am Donnerstag zu Gast in Varel. Sie spricht auf der Abendveranstaltung zum Projekt „FrieslandVisionen“.
Neun historischer Gebäude in Varel werden am „Tag des offenen Denkmals“ der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Den Besuchern werden spannende Einblicke in besondere Stätten gewährt.