Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Musikschule".
Die Geschäftsführerin der Kreisvolkshochschule Friesland-Witmmund, Dagmar Keuenhof, verlässt die VHS nach rund dreieinhalb Jahren wieder. Sie kehrt ins vertraute Rheinland zurück.
Zwei Schülerinnen der Musikschule Friesland-Wittmund haben sich für den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ qualifiziert.
Die Kreismusikschule hat ihre neuen Unterrichtsräume in der alten Amtsrichtervilla Friesoythe vorgestellt. Viele kleine und große Besucher kamen und probierten Instrumente aus.
Erneuter Erfolg für die Musikschule Friesland-Wittmund: Daria Chornenka aus Wittmund und Kristina Demchenko aus Bremen fahren zum Bundesentscheid von „Jugend musiziert“.
Mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler werden am Gymnasium Ganderkesee unterrichtet. Was die Schule alles bietet und worauf dort besonderer Wert gelegt wird.
Die Kreismusikschule wird am Samstag ihre Außenstelle in Friesoythe eröffnen. Dazu gibt es ein Begrüßungskonzert.
Wie kann man andere Menschen glücklich machen? Verschiedene Wildeshauser Institutionen haben sich Gedanken dazu gemacht und eine Aktionswoche auf die Beine gestellt.
Einen Konzertabend widmet der Kulturkreis Wildeshausen dem bedeutenden Komponisten Johannes Brahms. Ksenia Dubrovskaya und Marina Kolomiytseva spielen seine Violinsonaten in der Kreismusikschule.
Es gibt Tausende von Fluchtgeschichten aus der Ukraine. Margarita Tuz erzählt ihre. Die alleinerziehende Mutter von zwei Kindern verarbeitet das Erlebte in eigenen Liedern.
Mit Vera Pavlic tritt ein echtes Ausnahmetalent in Hude auf. Sie hat bereits einige internationale Preise erhalten. Auf der Bühne wird sie im Forum am Huder Bach aber nicht allein stehen.
Vor einem Jahr ist Daria Chornenka von Mariupol nach Wittmund geflüchtet. Obwohl sie nur mit dem Nötigsten herkam, wollte sie eines nicht aufgeben: Das Klavierspielen. Im März spielt sie in Hannover.
150 Zuschauerinnen und Zuschauer kamen zum Puppentheater der Kinderkultur in Wildeshausen. Zu Gast war die Wolfsburger Figuren-Compagnie.
An der Grundschule Süd in Nordenham lernen Kinder Instrumente kennen. Stefan Jaedtke hofft, sie langfristig für das Musizieren begeistern zu können.
In vielen Schaufenstern der Innenstadt hängen aktuell die türkisen Poster der Aktion „Dein Plakat für Oldenburg“. Am Samstag soll an einem Stand an der Baumgartenstraße für Nachschub gesorgt werden.
Der Kinderzuschlag soll Alleinerziehende und Familien mit wenig Einkommen unterstützen. Doch nur ein Bruchteil der Berechtigten nimmt ihn in Anspruch.
200 Euro sind beim Konzert des Schützenmusikzuges Hoheging-Kellerhöhe-Bürgermoor als Spendenbeitrag übrig geblieben. Die gehen an den Förderverin der Kreismusikschule.
Dirigent Vito Cristofaro ist mit dem Feinschliff beschäftigt: In den letzten Proben vor dem Patenschaftskonzert am 5. März im Oldenburgischen Staatstheater werden nur noch musikalische Unebenheiten beseitigt.
Vlada Savchuk (16) aus Friedeburg hat mit der Geige schon Wettbewerbe gewonnen. Die musikalische Reise begann in ihrer Heimat. Ihr größter Wunsch ist jetzt ein eigenes Konzert.
Vom 24. bis 28. April können Schüler der jetzigen vierten Klassen für die weiterführenden Schulen angemeldet werden. Ein Überblick über alle Wilhelmshavener Einrichtungen, Schwerpunkte und Bedingungen für die Anmeldung.
Über musikalische Grenzen hinaus gehen die Three Wise Men mit ihrem „European Songbook“, das sie am 3. März bei einem Konzert in der Musikschule Wildeshausen spielen – mit vielfältigem Repertoire.