Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Napster".
Mit der CD begann vor 40 Jahren die Digitalisierung der Musik, die die Branche umkrempelte. Das Internet spielte für die CD jedoch das Lied vom Tod.
Das Milliarden-Geschäft mit dem «Internet der Dinge» haben bislang große Telekommunikationsanbieter unter sich aufgeteilt. Doch mit dem Helium-Netzwerk entsteht eine ernstzunehmende Konkurrenz.
Die Musikindustrie hat den CD-Verkäufen abgeschworen und setzt schon länger auf Streaming. Der populäre Anbieter Deezer bietet nun auch einen Familien-Tarif an - werbefrei und in hoher Qualität.
Der neue Datei-Standard wurde nicht in Kalifornien erfunden – sondern zum Großteil im fränkischen Erlangen. Apple sorgte für das schicke weiße Abspielgerät.
Der Erfolg von Streaming-Diensten lässt den Musikmarkt nach jahrelanger Talfahrt wieder wachsen. Eine entscheidende Rolle spielte dabei der Streaming-Marktführer Spotify.
Spotify, Deezer, Napster – Musikstreaming ist im Trend. Preislich sind sich die Anbieter sehr ähnlich. Aber welche Funktionen und Tarife gibt es? Neun Anbieter im Überblick.
Geocities, Napster, ICQ oder Altavista waren einst extrem populäre Onlinedienste, ohne die kaum einer auskam. Doch was ist aus den Größen der digitalen Frühzeit geworden?
Aldi macht erstmals Fernsehwerbung. Bei seiner Reklameoffensive zielt der Billiganbieter nicht zuletzt auf jüngere Kunden. Bei ihnen hat Aldi nach Einschätzung der Marktforscher Nachholbedarf.
Im vergangenen Jahr wuchsen die Erlöse aus dem Verkauf von Musik global um 3,2 Prozent. Das Geschäft mit Tonträgern ist inzwischen deutlich abgehängt.
Mit einer geliehenen Milliarde Dollar sagt der Musikdienst Spotify Rivalen wie Apple den Kampf an. Der vielbelächelte Konkurrent Tidal des Rapstars Jay-Z lockt unterdessen auch mehrere Millionen Kunden an.
Aktive Nutzer hatten sich jüngst von dem Dienst abgewendet. Auch die Aktie steckt im Kurskeller fest.
Knackige Botschaften in einer Länge von maximal 140 Zeichen, schnell und authentisch: Das Versprechen von Twitter klingt verlockend. Zehn Jahre nach seiner Gründung steht der Kurzmitteilungsdienst aber vor großen Herausforderungen.
Nach jahrelanger Talfahrt schöpft die Musikindustrie neue Hoffnung dank Streaming-Diensten. Auch im CD-Land Deutschland hat sich das Geschäft mit Musik aus dem Netz im vergangenen Jahr verdoppelt.
Serienjunkies gibt es in allen Altersgruppen und auch unter Promis – „Film-Streaming“ steht hoch im Kurs. Bei einer Umfrage liegt das Buch aber in der Gunst weiter vorn. Bald könnte es Amerikas boomende Kreativitätsindustrie mit einer ...
Weihnachtsgeschenk für Beatles-Fans: Die Musik des Quartetts gibt es erstmals in Streamingdiensten. Und zwar nicht exklusiv zu einem oder zwei – sondern gleich zu neun Anbietern.