Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Nationalelf".
Hansi Flicks neuer Fixpunkt ist der 14. Juni 2024. Der Bundestrainer muss aber schon jetzt Erkenntnisse aus der verkorksten Katar-WM umsetzen und erste EM-Weichen stellen - etwa in der Kapitänsfrage.
Die Nationalmannschaft hat nicht nur auf dem Platz ein Problem. Die Bindung zu den eigenen Fans hat merklich nachgelassen. Für die Heim-EM soll wieder das «Schland»-Gefühl erzeugt werden. Aber wie?
Wieder kein Titel für die goldene Generation. Belgien scheidet nach einem 0:0 gegen Kroatien bereits in der Vorrunde aus. Der Trainer gibt auf. Für Superstar Luka Modric geht die Reise weiter.
Saudi-Arabien ist ausgeschieden, sorgte mit dem Sieg über Argentinien aber für eine Sensation. Der Erfolg löste selbst fernab der Metropolen des Königreichs Euphorie aus. Und macht den Fans Mut.
Afrikameister Senegal hat nach 20 Jahren wieder das WM-Achtelfinale erreicht. Die Helden von 2002 sind auch heute nicht unbeteiligt.
Selten war eine WM so politisch wie diese. Und kaum ein Match könnte dies besser verdeutlichen als das zwischen dem Iran und dessen Erzfeind USA. Fußballerisch und politisch steht viel auf dem Spiel.
«Wer ist Niclas Füllkrug?» Diese Frage stellt die Fußball-Welt nach dem Joker-Tor des Bremers gegen Spanien. Deutschland hat plötzlich einen echten Neuner als Turnierhoffnung. Wiederholt sich 1980?
„Wer ist Niclas Füllkrug?“ Diese Frage stellt die Fußball-Welt nach dem Joker-Tor des Bremers gegen Spanien. Deutschland hat plötzlich einen echten Neuner als Turnierhoffnung.
Beim ersten WM-Spiel hatte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft ein Zeichen gesetzt. Nun scheint es eine Art Protest gegen den Protest zu geben.
Beim ersten Auftritt auf der Fußball-Weltbühne wollte Katars Team mit den Großen mithalten. Doch der Druck auf die Mannschaft war offenbar zu groß. Der Coach sieht viele Beschränkungen.