Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Neujahrsspringen".
Neujahrsspringen beim Jader Reitclub: Den Nachwuchswettbewerb gewann die strahlende Siegerin Paula Petershagen (12) mit dem Pony Cassandra.
Erst der dritte Einzelsieg, dann direkt Party mit norwegischer Fahne: Halvor Egner Granerud heißt der neue Skisprung-Triumphator bei der Vierschanzentournee. Die Deutschen sind komplett chancenlos.
Andreas Wellinger ist auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Bei der Vierschanzentournee spricht der Olympiasieger über seine sportlich schwersten Zeiten - und wird plötzlich zur deutschen Nummer eins.
Enttäuschung ja, Verbitterung nein: Die deutschen Skispringer verarbeiten das Ende der Tournee-Träume recht gelassen. Ein Norweger beeindruckt auf der Schanze wie ein Landsmann auf dem Fußballplatz.
Gegen die Skisprung-Weltelite haben die Deutschen derzeit keine Chance. Beim Neujahrsspringen sind Geiger und Co. weit hinterher. Der Norweger Granerud ist pünktlich in absoluter Topform.
Frust in Oberstdorf, Zuversicht in Garmisch: Skispringer Eisenbichler erlebt bei der Tournee mal wieder die verschiedenen Gefühlswelten. Zwei Tage nach dem Tiefpunkt sind schon wieder Scherze drin.
Das Skisprung-Highlight im Alpenraum steht wieder an. Wer gewinnt den goldenen Adler? Und was ist eigentlich ein Telemark? Wissenswertes zur 71. Vierschanzentournee.
Ab dem 28. Dezember springen sie wieder. Mit der Qualifikation beginnt in Oberstdorf die 71. Vierschanzentournee. Anders als im vorigen Jahr kommt der Topfavorit diesmal nicht aus Deutschland.
Deutschland wartet weiter auf seinen ersten Tournee-Gewinner seit 2002. Diesmal räumt der Japaner Kobayashi die Adler-Trophäe in Bischofshofen ab. Fans sind im zweiten Jahr in Serie nicht erlaubt.
Beim nächsten Erfolg von Ryoyu Kobayashi wird diesmal Karl Geiger bester Deutscher. Im Kampf um den Sieg in der Tournee-Gesamtwertung liegen er und Markus Eisenbichler aber abgeschlagen zurück.
Die Jury muss den dritten Wettkampf bei der Vierschanzentournee auf diesen Mittwoch verschieben. Anders als geplant findet das Skisprung-Spektakel dann allerdings nicht in Innsbruck statt.
Vor knapp drei Jahren feierte Skispringer Markus Eisenbichler in Innsbruck große WM-Erfolge. Vor dem Wettbewerb am Bergisel ist der Bayer Deutschlands Hoffnungsträger.
«Sieg oder Sarg»: Markus Eisenbichler mag es gerne drastisch. Die Schwankungen sind bei ihm so extrem wie bei kaum einem anderen Skispringer. Bei der Tournee springt er plötzlich wieder vorne mit.