Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Nietiedt".
Die Wilhelmshavener Firmengruppe Nietiedt übergibt erneut traditionelle Weihnachtsspenden. In diesem Jahr unterstützt Nietiedt – in Absprache mit dem Jugendamt – drei soziale Projekte.
Das Wahrzeichen am Rüstringer Berg, die rot-schwarze Bakentonne, wurde mit vereinten Kräften restauriert und aufpoliert. Inzwischen sei sie kein Seezeichen mehr, sondern viel mehr der Wegweiser, um auf dem richtigen Kurs in ...
Mittel für die wirtschaftliche Entwicklung der Region rund um Wilhelmshaven wurden auf einem Treffen zwischen Abgeordneten und IHK eingefordert.
Der Kreislandvolkverband Friesland und der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade (AWV) haben am Donnerstag beim Agrarforum der Volksbank Jever intensive Zusammenarbeit vereinbart.
Das Land Niedersachsen und der Nordwesten wollen den Ausbau der Region Wilhelmshaven/Friesland zur Energie-Drehscheibe vorantreiben. Welche Schritte stehen als Nächstes an?
Deutschlands einziger Tiefwasserhafen, der Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven, ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Nun werden Erweiterungsflächen benötigt. Das gestaltet sich mitunter schwierig.
Den offiziellen Startschuss für das LNG-Terminal in Wilhelmshaven gibt es schon kommende Woche. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) wird am nächsten Donnerstag in Wilhelmshaven erwartet
Wilhelmshaven präsentiert sich in Berlin als Deutschlands Energie-Drehscheibe der Zukunft. Wie das Vorhaben gelingen soll.
Der Lions Club Neuenburger Urwald arbeitet mit der Initiative Fiesen helfen Ukraine zusammen. Dadurch wurde bereits einiges erreicht.
Die E-Gruppe aus Herne will in Nordenham ein Logistik-Zentrum für die Lebensmittelbranche errichten. Ende 2023 soll die Halle den Betrieb aufnehmen.
Die Diskussion über den Uniper-Antrag zur Chloreinleitung in die Jade am künftigen LNG-Terminal stand im Fokus des jüngsten Nabu-Treffens. Was die Umweltschützer fordern und von Umweltminister Olaf Lies (SPD) erwarten.
Wilhelmshavens Tiefwasser-Containerhafen fasst langsam Tritt. Zur Feier des Tages zu Gast waren unter anderem Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) und Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD).
Die Energiekosten explodieren, die Inflationsrate steigt. Nun richten Landräte und Oberbürgermeister aus dem Oldenburger Land einen Appell an die Politik – sie fordern mehr Anstrengungen, einen Blackout im Winter zu vermeiden.
Seit zehn Jahren gibt es nun den Tiefwasserhafen Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven. Für eine Diskussionsrunde war Bundesverkehrsminister Volker Wissing angereist.
Vertreter der Wirtschaftsregion fordern finanzielle Entlastung von Bund und Land. Ein Vorschlag lautet: Gewerbesteuereinnahmen für die Energieeinspeisung.
Was Unternehmen derzeit massiv belastet und wo die großen Chancen für Friesland und Wilhelmshaven liegen.
Die Kreishandwerkerschaft Jade zeichnet vier Absolventen für ihre sehr guten Leistungen aus. Ausbildung in zwölf verschiedenen Berufsfeldern – von Anlagenmechaniker bis Zimmerer.
Das Ensemble „Fiori Concertati“ sorgte bei ihrem Konzert in der Christus- und Garnisonkirche für Beifallstürme. Schon zur Generalprobe am Samstagnachmittag kamen viele Zuhörer und lauschten gebannt den Barockstücken.
Für Musik-, Kunst- und Theaterfans wird in Wilhelmshaven am Wochenende einiges geboten: Pumpwerk Open-Air, Kulturkarussell, Spielzeitrevue und ein Barockkonzert sorgen für große Unterhaltung.
Auch in der Ratssitzung gab es erneut eine hitzige Diskussion zu den Richtlinien und möglichen Folgen der Möbelhaus-Ansiedlung. Am Ende stellte der Rat weitere Weichen für den Neubau im Gebiet „Potenburg“: Ein regionales ...