Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "NL".
Von gesprengten Geldautomaten bis Drogenschmuggel: Kriminalität macht an Grenzübergängen nicht Halt. Daher gibt es gemischte Polizeiteams, etwa an der deutsch-niederländischen Grenze. Sie haben uns über ihre Arbeit berichtet.
Trotz der knappen Niederlage gegen den Ligakonkurrenten SSV Jeddeloh sah der Trainer des Emder Regionalligisten BSV Kickers, Stefan Emmerling, viele positive Dinge in seiner Mannschaft. Das Testspiel fand er richtig gut.
Maritimes Publikumsmagnet: Viele Jahre fand das Shantychor-Festival an der „Blühende Schiffahrt“ statt. Der Bontekai in Wilhelmshaven ist am 10. Juli neuer Veranstaltungsort.
Das CSI–Springturnier auf der Anlage der Reitgemeinschaft Klein Roscharden beginnt an diesem Mittwoch. Bis Sonntag gehen hier auch internationale Größen an den Start.
Weil Ricus Sebes auf den vorigen Internationalen Keramiktagen in Oldenburg ausgezeichnet worden ist, darf er in diesem Jahr im Schloss ausstellen. Im Interview erzählt er, wie sich das für ihn anfühlt.
Drei Turnierwochenenden stehen beim Reit- und Fahrverein Wöschenland in der Gemeinde Hude auf dem Programm. Zum Auftakt waren auch die Jüngsten mit von der Partie.
Seemannslieder und auch englische sowie irische Ballade erklangen am vergangenen Wochenende anlässlich des 6. Internationalen Shantychor-Festivals am Bontekai in Wilhelmshaven.
Von Telefonüberwachungen bis hin zu Kontrollen in Emden: Polizisten konnten vor dem Landgericht in Aurich viel berichten. Spektakulär war ein Einsatz gegen die mutmaßlichen Dealer im Landkreis Leer.
Nördlich der niederländischen Stadt Winschoten entsteht seit einigen Jahren ein ganz besonderes Bauprojekt, die Blauwestad. Früher lebte die Region vom Getreideanbau, doch das hat sich geändert.
Die Festung Bourtange ist nur zwei Kilometer vom emsländischen Dörpen entfernt. Als Verteidigungsbastion im Achtzigjährigen Krieg errichtet, ist Bourtange heute ein Touristikziel.
Das „Schaatsen“ ist in den Niederlanden Volkssport, Eisschnellläufer sind im Nachbarland Nationalhelden. Bei den Olympischen Winterspielen räumt das „Team NL“ ordentlich ab. Das liegt aber nicht nur an der Tradition. Eine Analyse.
Innerhalb von drei Jahren soll die Rolle der Bentheimer Eisenbahn im NS-Regime erforscht werden. Studierende der Universität Vechta tauchen dafür in Archive ab.
Eine hervorragende Qualität und Weiterentwicklung ist dem Endoprothetikzentrum am Dammer Krankenhaus attestiert worden. 480 Operationen im vergangenen Jahr wurden durchgeführt.
Der Wiesmoorer Lions-Club will mit der Ansaat einer Blumenwiese deutlich machen, wie überlebenswichtig blühende Gehölze und Wildblumen für die Insektenwelt sind.
Corona ist vor allem für die Kunst-und Kulturbranche hart. Der Betreiber der Huder Galerie am Stall, Frank Giesen, möchte trotzdem zuversichtlich bleiben. Und er hat für 2022 einen Plan.
Der 22-jährige Niederländer ist auf der rechten Außenbahn zu Hause. Er überzeugte das Trainerteam in den Testspielen.