Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Nordwest-Krankenhaus".
Beim Thema Parken war die Gemeinde Sande bislang ein fast „rechtsfreier Raum“. Die Politik hat die Verwaltung aufgefordert, mehr zu kontrollieren – viele Autofahrer sind nun zur Kasse gebeten worden.
Eine Delegation der SPD Friesland und der Friesland Kliniken hat jetzt ihr Konzept für den Erhalt beider Klinik-Standorte in Friesland dem Gesundheitsminister präsentiert – und Rückhalt bekommen.
Die SWG Jever hat sich zum CDU-Vorschlag einer Klinik-Fusion zwischen Wilhelmshaven und Friesland geäußert: Sie ist „erfreut und erleichtert“, dass das Thema angepackt wird.
„Populistisch“, „unruhestiftend“: Die Reaktionen aus anderen Parteien auf den CDU-Vorschlag einer Klinik-Fusion zwischen Wilhelmshaven und Friesland sind scharf. Doch nicht jede Fraktion ist dagegen.
Die Neurologische Klinik der Friesland Kliniken am Standort Sanderbusch lädt zum ersten „Küstenforum Neurologie“ ein. Dabei handelt es sich um eine kostenlose Tagung für Ärzte und Fachpublikum.
Um Wilhelmshaven und Friesland entstehen in Georgsheil, im Ammerland und Oldenburg neue Maximalversorger. Für die Friesland-Kliniken und Wilhelmshaven führt nur eine gemeinsame Klinik in die Zukunft.
Optimale Versorgung, modernes Gebäude, attraktiver Arbeitgeber, geringere Defizite: In einer neuen „Jade-Klinik“ sehen die CDU-Kreisverbände Friesland und Wilhelmshaven die Lösung etlicher Probleme.
In seinen 75 Jahren hat der St.-Magnus-Singkreis einiges durchgemacht. Nach dem letzten Tief in der Corona-Krise geht es nun wieder bergauf – darum wird das Bestehen gefeiert.
Noch können alle Krankenhäuser mit Blutkonserven versorgt werden. Das kann sich in den kommenden Wochen ändern, sagt das DRK. Engpässe sind schon jetzt absehbar. Was das bedeutet.
Die Pandemie ist vorbei, Corona lebt weiter: In den vergangenen vier Monaten wurden in Friesland 90 Infektionen gemeldet. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher sein.
Wer macht was, wann und mit wem, welche Aufgabe kann warten? Zwei Wochen lang müssen 18 angehende Pflegekräfte den Alltag auf einer Station im Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch selbst organisieren.
Varel und Sanderbusch sollen dauerhaft Krankenhaus-Standorte bleiben. Das betont Frieslands Landrat Sven Ambrosy. Die Friesland Kliniken sind auch in Gesprächen mit dem Krankenhaus Wilhelmshaven.
Die FDP-Kreistagsfraktion hat Vertreter aus Bund und Land eingeladen: Am Standort Sanderbusch der Friesland-Kliniken wurde die mehr als prekäre Lage vieler Krankenhäuser aufgezeigt.
1,6 Millionen Menschen sind deutschlandweit an Demenz erkrankt. Über den Umgang, die Heilungen und Prävention spricht Experte Andreas Flamming aus Zetel. Im Zeli-Kino hält er bald einen Vortrag.
Eine besorgte Leserin hatte kürzlich tote Vögel am Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch gefunden. Die Redaktion hat nachgefragt und erklärt, was es damit auf sich hat.
Die Friesland Kliniken mit den Standorten Sande und Varel wollen die Grundversorgung sicherstellen und auch medizinische Schwerpunkte bilden. Varel soll ein ambulantes OP-Zentrum erhalten.
Die Friesland-Kliniken in Sanderbusch und Varel sollen neu strukturiert werden. Wie die neuen Zukunftspläne, die Investitionen in Millionenhöhe erfordern, aussehen, wurde jetzt vorgestellt.
Sie sind laut und machen Dreck: Der Krähen-Ärger am Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch hält weiter an. Im Kreisausschuss sollte jüngst über eine Lösung diskutiert werden. Doch diese blieb aus.
Die Krähen, die auf den Bäumen rund ums Nordwest-Krankenhaus nisten, sorgen für viel Lärm und Kot – eine Belastung für Patienten und Mitarbeiter. Die Politik ist uneins, wie sie weiter vorgehen soll.