Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "NWZonline".
Wie verläuft der Streik bei Bahlsen in Varel? Wie haben Betroffene die Pitbull-Attacke in Oldenburg erlebt? Und was sagen Sportler nach dem Unfall beim Triathlon in Hamburg? Das und mehr bringt der NWZ-Tag.
Im Rahmen einer Projektwoche der Oldenburger Cäcilienschule gibt es auch einige „Rasende Reporter“. Die waren nun zu Gast im Medienhaus der NWZ.
Der Kader für die neue Saison beim VfB Oldenburg bekommt eine weitere Kontur. Das sagt Knystpck zu seiner Vertragsverlängerung.
In Zeiten von Fake-News und Info-Flut wird guter Journalismus immer wichtiger. Teile unserer Lokalredaktionen arbeiten künftig in übergreifenden Thementeams, die tiefer in die Recherche einsteigen können.
Eine Mutter in Oldenburg hat am Kinderhort der Grundschule keinen Platz für ihr Kind bekommen. Außerdem heute auf NWZonline: Die letzte Disco im nördlichen Kreis Cloppenburg schließt.
Felix Dornebusch verlässt den Verein, Marcel Appiah verlängert seinen Vertrag. So läuft es in der Kaderplanung des VfB Oldenburg.
Das 15. Jahrhundert war im Ammerland von kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Nachbarn geprägt. Eine Schlacht ging in die Geschichtsbücher ein – und ihr Ausgang überrascht auch heute noch.
Fikensolt hat für die Entstehung der heutigen Stadt Westerstede eine wichtige Bedeutung. Nun feiert das Dorf seine eigene Geschichte – mit einem Mittelalterspektakel.
Der Dorfcharakter in der Bauerschaft Bargloy wird auch durch das Straßenbild bestimmt, meint Leser Leo Kurth. Bei der Politik sieht er dazu Nachbesserungsbedarf.
Testen Sie Ihr Wissen rund um Friesland oder Wilhelmshaven und sichern Sie sich die Chance auf ein iPhone. Das Quiz finden Sie exklusiv in der NWZ-App. Jetzt herunterladen und mitmachen.
Die B401 soll voll gesperrt werden, doch nun gibt es Verzögerungen. In Wittmund ermittelt die Polizei, warum ein Auto explodiert ist und die Baskets starten in die Playoffs: Dies und mehr lesen Sie im NWZ-Tag.
Nach den Morddrohungen gegen Brakes Bürgermeister Michael Kurz laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Welche Strafe droht dem Verfasser? Und wie reagiert das Netz auf die Äußerungen? Eine Übersicht.
Der Braker Stadtrat ist angesichts der Morddrohungen gegen Bürgermeister Michael Kurz fassungslos und springt dem Verwaltungs-Chef zur Seite. Solche Drohungen gefährdeten die Demokratie, so der Rat.
Brakes Bürgermeister Michael Kurz hat auf Facebook Morddrohungen erhalten und daraufhin die Polizei eingeschaltet. Die Ermittlungen laufen – und Kurz? Wirkt den Umständen entsprechend gelassen.
Der Braker Bürgermeister erhält Morddrohungen. In Bad Zwischenahn wird die Ortsdurchfahrt sonntags gesperrt. Und: In Bösel entpuppen sich Wölfe als große Hunde.
Bestätigt Oldenburg seinen Ruf als Fahrradstadt im Test des ADFC? Außerdem sind wir mit einem Jäger unterwegs und verfolgen einen Prozess um einen mutmaßlichen Kindesmissbrauch: Das und mehr bringt der NWZ-Tag.
Zahlreiche Menschen sind im 14. Jahrhundert in Westerstede an der Pest gestorben – und damit war es längst nicht vorbei. Die Krankheit blieb viele Jahre. Ein Blick zurück in furchtbare Zeiten.
Ja zum Wolfsmanagement und zur Bezahlung von Wolfszäunen: Umweltminister Christian Meyer überraschte beim Livetalk von NWZ und Oldenburg 1 mit Zusagen, das Raubtier bei Bedarf auch schießen lassen zu wollen.
Sparen Sie Energie? Oder Plastikmüll? Was ist mit einem insektenfreundlichen Garten? Diese und viele andere Nachhaltigkeit-Themen gibt es in unserem „Plan(et) A“-Newsletter. Jetzt anmelden!